Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Beamer
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2008, 09:06   #1
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Beamer

Ich soll einen Beamer für meinen Chef besorgen.
Gibts da momentan Marktführer, die man uneingeschränkt empfehlen kann?
Würde mir bei der Suche helfen.
Haupteinsatz: Office.
Ich denke ein HD-Beamer muss es nicht sein, aber es kann.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2008, 09:17   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey Kerstin,

ein Beamer für´s Office hat einen andere Anforderungskatalog als ein Beamer für die Filmwiedergabe. Der Office-Beamer muß eine möglichst hohe Lichtstärke mitbringen, damit man auch im hellen Büroräumen bei Tageslicht präsentieren kann. Im Kino-Bereich sind zu hohe Lichtstärken eher kontraproduktiv. Ebenso ist im Office-Bereich die Farbechtheit vernachlässigbar - da darf es sogar recht knackig zugehen. Wir haben in unserer Firma gute Erfahrungen mit NEC und Liesegang gemacht. Wenn der Beamer nicht (nur) stationär verwendet wird, sondern mit auf Dienstreise geht, ist die Möglichkeit, die Geometrie des Bildes zu beeinflussen, sehr wichtig. Zudem: es sollte auch der Chef mit dem Gerät klar kommen (Stichwort: Deppensicherheit)!


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 09:20   #3
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Danke Frank, das hilft mir schoneinmal, meine Suche etwas einzugrenzen.
Ich bin der Meinung, sie sollten das Ding nicht auch noch privat nutzen.
Hast du da einen seriösen und guten Anbieter?
Wieviel Ansi-Lumen sind denn für den Officebereich als Untergrenze anzusetzen?
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach

Geändert von Kerstin (12.09.2008 um 09:33 Uhr)
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 10:24   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey Kerstin,

Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Hast du da einen seriösen und guten Anbieter?
Wieviel Ansi-Lumen sind denn für den Officebereich als Untergrenze anzusetzen?
mit einem aktuellen Händler- oder Gerätetipp kann ich nicht aufwarten. Der letzte Beamerkauf ist schon was her, und zudem haben wir die Geräte über einen kleinen Anbieter bezogen, der mittlerweile das Geschäftsfeld gewechselt hat.
Bei der Lichtstärke sollte man schauen, daß sich sich roundabout um die 2.000 Ansi-Lumen bewegt. Für die Kino-Projektion daheim reichen im Vgl. 800 Ansi-Lumen (diese Empfehlung stammte einem Düsseldorfer Fachhändler im HiEnd-Kino-Bereich und wurde so einem "filmverrückten" Freund gegeben).


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 10:27   #5
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Ich habe diesen ausgesucht: http://www.nec-display-solutions.de/...group=all.html

Für Bildungseinrichtungen - schlagendes Argument (und ich bin schnell fertig mit der Recherche *gg*)
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2008, 10:34   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey Kerstin,

was ich natürlich nicht abschätzen kann, ist, wie weit der Beamer von der Wand sitzen wird, welche Auflösung ihr braucht etc.pp. Wenn Du Dich da mal bei NEC umtust, wirst Du sehen, daß da mittlerweile auch Geräte mit über 4.000 Ansi-Lumen und Auflösungen von bis zu 1600px*1200px angeboten werden. Vielleicht hilft Dir auch Dein Budget bei der Entscheidung weiter.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 13:06   #7
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
Hi,

ich würde auch sagen.
1. Anwendung Office und Kino sind total verschieden Die Hersteller machen da ganz unterschiedliche Sachen.
2. Helligkeit (ergibt sich primär auch aus 1.) Schwarzwert wiederum ist nur für Kinofans wichtig
3. Auflösung. Wir haben recht oft Stress mit älteren Modellen wenn jemand irgendwelche hochauflösenden Notebooks anschließt. Wenn also sehr viele verschiedene Leute damit arbeiten dann sollte der Beamer viele Auflösungen unterstützen. Das ist absolut wichtig sonst gibt es immer diese peinlichen Meetingpausen beim Umstöpseln, PC neu booten, Auflösung verstellen usw.
4. Robustheit; wenn das Ding durch die Gegend getragen werden soll und im "harten Büroalltag" eingesetzt wird muss er ganz schön leiden (der Beamer, nicht der Chef).

Als Shop für verschiedene Beamer würde ich Dir beamershop24 empfehlen. Mediastar ist gut, wenn Du GENAU weisst was Du willst, sonst kommst Du mit dem Beamer raus den die gerade gut finden (Provisionen?)...

Kinobeamer würde ich übrigens immer in einem Raum der der Dunkelheit des Einsatzgebietes entspricht direkt miteinander vergleichen. Bei Businessbeamern ist da nicht so ganz wichtig.

Gruß,
Steffen.
__________________
________________________
iPhone, MAC und Canon User
stehar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Beamer


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.