![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.425
|
Farbeinstellung A2
Moin moin allerseits,
auch wenn ihr mich bestimmt gleich alle mit der Suche erschlagen werdet - ich bin noch viel zu aufgeregt lange zu suchen, muss noch zu viel an der A2 spielen (ist halt noch ganz neu). Habe mal ein paar Bilder mit internem Blitz gemacht, nix dolles, nur so zum Spielen und irgendwie sind die alle ganz schön grün. Ist ja nicht wirklich schlimm, der DimageViewer kriegt das ja ganz einfach automatisch gerade gerückt, aber etwas wundere ich mich doch... Bestimmt mache ich Dummerchen wieder irgendwas ganz einfaches und grundlegendes falsch, bin im Moment aber zu hibbelig selber darauf zu kommen ![]() Oder kann es sein dass es nur an der WB liegt? Habe natürlich der Einfachheit halber mal mit AWB gefotet... edit: natürlich ist es die WB, habe es gerade ausprobiert - manuelle WB bringt ganz gute Ergebnisse... das kommt davon, wenn man in Digitalfotographie noch keine praktische Erfahrung hat, sorry... @mods: ggf. diesen Thread einfach in die Tonne treten, da gehört er hin - sorry - bin wohl schon etwas müde und dafür zu aufgeregt gewesen
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.03.2004
Ort: D-15537 Erkner
Beiträge: 59
|
Naa, wieso sollte der AWB grüne Bilder hervorbringen? Ist mir noch nicht passiert ... und manchmal bin ich einfach zu faul, den WB von AWB auf BLITZ umzustellen. ;)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: D-31139 Hildesheim
Beiträge: 123
|
'n Abend,
hattest du eventuell sehr viel Umgebungslicht von Leuchtstoffröhren? Die geben manchmal so einen netten Grünstich. Aber ganz allgemein kann ich auch nur wiederholen, was die c't vor Jahren an einem Monitor mit Anti-Moiré-Einstellung feststellte: 'Ein Knopf, der dran ist, muss auch verwendet werden. ' :-) Und nu' gucke dir die vielen Knöpfe der A2 an ... Du wirst vermutlich im Laufe der Zeit noch viel mehr manuell verstellen müssen; die Automatiken (Weißabgleich, Belichtung, Fokus, externer Blitz) der Dimage A1/A2 sind von den Kameras die ich bisher hatte, welche mir am meisten gegen den Geschmack gehenden :-/ Mittlerweile habe ich mir auf die 5 Memory-Stellungen für meine Hauptanwendungen je eine Grundeinstellung gelegt, um überhaupt ohne längeres Rumschrauben Bilder machen zu können, die ich nicht erst am PC zum Leben erwecken muss. Grüße André |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.425
|
die einzige Änderung von mir war von AWB auf manuelle WB zu gehen - und das wars. Ist für mich irgendwie auch nachvollziehbar.
Bei anderen Lampen bei mir im Haus habe ich eben noch mal getestet, liefert die AWB rot-lastige Bilder (da fällt es aber nicht so krass auf).
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Zitat:
![]() Nee, ernsthaft, bei der A2 (und A1) empfehle ich, den Weißabgleich auf das Blitzsymbol einzustellen, außer man macht einen Aufhellblitz mit viel Umgebungslicht. Dann evtl. besser auf die Lampen einstellen, und notfalls einem manuellen Weißabgleich. Das Einfachste ist aber, den Weißabgleich aufs Blitzsymbol zu setzen, und bitte nicht vergessen, es nachher wieder zurück zu stellen.
__________________
Gruß Fritz |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.425
|
Zitat:
meine Müdigkeit ist verschwunden und ich experimentiere ganz munter... du hast Recht, mit der WB auf Blitz (und bei mir dann noch ein wenig runterregeln) kommt man (ich zumindestens bei mir zu Hause) schon recht gut aus. Das Hauptproblem dürfte in der Tat sein, nicht die Rückstellung zu vergessen. @all Und um gleich noch mal mit zwei weitern Dingen (aus meiner Sicht) aufzuräumen: in meinem EVF ist nix rosa, es sei denn er ist völlig überstrahlt (dann gibbet die schmalen Streifen nicht unbedingt rosa) - und mit Fosi oder ähnlichem habe ich wohl auch nicht zu kämpfen, 10s gibt 3 rote Pixel, 30s gibt ein paar mehr aber handhabbar. Also wieder ein Anti-Montagsexemplar? Ich suche eifrig weiter, aber die meisten Bugs finde ich im Moment bei mir selber ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|