Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Morbid
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2008, 14:37   #1
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Morbid

Hi.

Bekanntermaßen bin ich ja ein Freund der S/W-Fotografie.

Diese Pflanze (zumindestens ein Teil davon) hatte es mir am Wochenende angetan.

Minimalste EBV. Verkleinert, geschärft, Umwandlung in S/W mit leichter Anhebung der Kontraste.



See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2008, 14:45   #2
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Hmmm. Ich glaube meine Ex-Freundin hatte recht als sie mal zu mir sagte, S/W Pflanzenbilder würden selten funktionieren. Irgendwie... man wartet einfach nur auf die Farben. Das freundliche Licht will für mich weder zur S/W Umsetzung noch zum Titel passen.... ich glaube mit den richtigen Farben fänd ich es sehr schön..
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 14:46   #3
Gotico

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Es gibt auch eine Farbvariante. Diese reiche ich gerne noch nach .

Danke für deine ehrliche Meinung .

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 14:47   #4
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Es gibt auch eine Farbvariante. Diese reiche ich gerne noch nach .
Ich bitte drum.


Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Danke für deine ehrliche Meinung .
Na, jede andere Meinung wäre witzlos.
Also, nicht jede andere als meine, das ist alles nur Geschmackssache. Jede die nicht ehrlich ist mein ich.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 15:01   #5
Gotico

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hi.

Hier ist die Variante in Farbe. Nahezu Out-of-cam, verkleinert, leicht geschärft. Nichts an den Farben oder dem Kontrast gedreht. Auch ohne Rahmen oder irgendwelche anderen Zusatz-Elemente .



See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2008, 15:08   #6
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Hmm, ok. Ich verstehe warum du dich für S/W entschieden hast, der mittlere Teil wirkt in Farbe ein wenig.... kränklich. Keine Ahnung ob das für diese Pflanze normal ist. Hast du mir den Farben mal ein wenig gespielt? Vielleicht ein gewisses Maß an entsättigung in bestimmte Kanälen und dergleichen.. Generell finde ich die Farbe der Blume in Kombination mit dem dunklen Hintergrund nämlich als sehr angenehm, viel schöner als die S/W Umsetzung.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 15:13   #7
Gotico

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hi.

Die Pflanze war auch "in Echt" so blass. Es lag nicht am Licht oder der Aufnahmeposition. Da ich bei der Aufnahme schon eine S/W-Umsetzung im Sinn hatte, stellte dies aber kein Problem für mich dar.

Allerdings gilt für alle meine Aufnahmen:

Also wenn Du magst...

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 15:15   #8
iMPALA
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
Hallo Maic,
so gefällt es mir, Farben passen irgendwie besser zu Blumenfotos.
__________________
Gruß, Olaf
iMPALA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 15:20   #9
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Die Blässe find ich auch ok, ich mein diesen.... Stengel? Keine Ahnung. Den Teil mit den bläulichen Flecken... aber wahrscheinlich wird mir nun jeder sagen, das dies für diese Pflanze absolut normal ist.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 15:26   #10
Gotico

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Die Blässe find ich auch ok, ich mein diesen.... Stengel? Keine Ahnung. Den Teil mit den bläulichen Flecken... aber wahrscheinlich wird mir nun jeder sagen, das dies für diese Pflanze absolut normal ist.
Das ist tatsächlich so. Diese Pflanze war nur eine von ganz vielen in dem Blumenbeet. Einige waren regelrecht grau gefleckt. Andere dagegen wieder blassblau bis hellblau an den Rändern. Leider kann ich als absoluter Banause die Pflanze nicht mit einem Namen benennen. (Vielleicht ist ja ein Biologe unter uns ).

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Morbid


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.