Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bitte um Beurteilung der Qualität meiner Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2008, 18:21   #1
Thunderbird74
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
Bitte um Beurteilung der Qualität meiner Objektive

ich würde gern mit eurer Hilfe wissen, wie die Qualität der folgenden Objektive einzuschätzen ist.
Mich interessiert der Vergleich zu gleichen Objektiven.
Das jedes Objektiv seine speziellen Schwächen hat, ist mir klar - es geht mir darum, ob meine Objektive im Bereich der zu erwartenden Leistung liegen.
Die Fotos sind alle 100% Crops und im Bereich der Naheinstellgrenze gemacht.

Das Original ohne Crop sieht so aus.


Sony 18-70mm:
Sony 18-70mm_Blende 5.6 bei 70mm


Sony 18-70mm_Blende 8 bei 70mm


Minolta 28-85mm
Minolta 28-85mm_Blende 5.6 bei 85mm


Minolta 28-85mm_Blende 8 bei 85mm


Minolta 50mm/1.7
Minolta 50mm_Blende 5.6


Cosina 100mm
Cosina 100mm_Blende 5.6


Cosina 100mm_Blende 8


Minolta 70-210mm
Minolta 70-210mm_Blende 5.6 bei 200mm


Minolta 70-210mm_Blende 8 bei 200mm


Minolta 100-300mm - eine ziemliche Scherbe
Minolta 100-300mm_Blende 5.6 bei 300mm


Minolta 100-300mm_Blende 8 bei 300mm


Tamron 200-400mm
Tamron 200-400mm_Blende 5.6 bei 400mm


Tamron 200-400mm_Blende 8 bei 400mm
__________________
Gruß René
Thunderbird74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2008, 20:06   #2
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Die letzten beiden sitzen tiefer als der Rest.

Mal im Ernst: Hast einen bestimmten Verdacht, dass ein Objektiv nicht in Ordnung ist, weil die Bilder nicht zufriedenstellend sind? Kannst du das mit Beispielbildern belegen? Ansonsten würde ich dir einfach empfehlen Fotos zu machen, dann merkst du glaube ich schnell, ob eines der Objektive eventuell nicht korrekt funktioniert.

Gruß EarMaster

PS: Ist nicht böse gemeint, aber ich halte nicht viel von Ferndiagnosen ohne einen bestimmten Verdacht.
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!

Geändert von EarMaster (03.09.2008 um 20:09 Uhr)
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 21:03   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von EarMaster Beitrag anzeigen
PS: Ist nicht böse gemeint, aber ich halte nicht viel von Ferndiagnosen ohne einen bestimmten Verdacht.
Und womit? Mit Recht!

Ich würde mich auch hüten, anhand jeweils ein-zwei Bilder ein Objektiv einschätzen zu wollen. Das 28-85 f5,6 Beispiel fällt IMO etwas aus der Reihe, aber da kann auch einfach nur mal der Fokus daneben gelegen haben und schon ist's passiert.

Einfach fotografieren mit den Objektiven und gut ist's. Wenn da irgendwas auffallen sollte, kann man weiter sehen. Und die gezeigten Crops sollte ja jeder selbst beurteilen können, also ob man sie scharf genug findet oder nicht.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 21:17   #4
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Die Frage geht da schon los, wenn es heisst "Stativ oder Freihandaufnahme"?

Gerade bei dem Tamron 200-400 bei 400mm Brennweite (dort wo es defintiv nicht mehr seine optimale Leistung vollbringt) mit einer 1/60 Sekunde zu fotografieren halte ich für verwegen.

Wenn Stativ, dann muss ich fragen: Selbstauslöser? 10 oder 2 Sekunden mit SVA? Oder Kabelauslöser?

Aber mal ernsthaft: ich schließe mich den Vorrednern an, ... einfach Fotos machen, Du merkst schnell genug wenn ein Objektiv aus der Reihe tanzt... und dann kannst Du genaue Tests machen.

Aber merke: bei sogenannten Objektivtests werden oft schwerwiegende Fehler gemacht, und dann eilige (und falsche) Schlüsse gezogen.

Gruß, Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 22:19   #5
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Wenn ich mir das gesamte Pic anschaue frage ich mich worauf Du fokussiert hast?

Falls es nicht die weisse Fläche vom Gesicht der Plastik oder Porzellan Figur war, dann würde ich behaupten das Du keine scharfe Linse besitzt oder der Apparat ist nicht in Ordnung.

Gruß
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2008, 22:25   #6
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Wenn ich mir das gesamte Pic anschaue frage ich mich worauf Du fokussiert hast?

Falls es nicht die weisse Fläche vom Gesicht der Plastik oder Porzellan Figur war, dann würde ich behaupten das Du keine scharfe Linse besitzt oder der Apparat ist nicht in Ordnung.

Gruß
Thomas
Das Bild, mit dem "Ofenrohr" bei Bl. 8, sieht OK aus
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bitte um Beurteilung der Qualität meiner Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.