![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 302
|
tokina tele
halo,
kennt jemand von euch dieses tele fur minolta/sony Tamron TC 1.4X Mx-AF MC4 http://img.bolha.com/images/image/14...a1eba43c24.jpg uberlege ob ich mir das holen soll, jedoch ist bei mir AF KEINE PFLICHT, von daher kann es auch was aelteres sein bitte um eure meinungen, kosten wuerde der mich ca 110€ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das ist ein Telekonverter, also kein Objektiv im eigentlichen Sinne. Der Konverter ist gut, mit 110 € allerdings zu teuer. Die Frage, ob man was damit anfangen kann, hängt vor allem von der Frage ab, mit welchem Objektiv er kombiniert werden soll (mit dem in deiner Signatur erwähnten Teleobjektiv dürfte der AF aussteigen und sonderlich gute Ergebnisse würde ich auch nicht erwarten). Ach ja und der Hersteller des Konverters ist Tamron, nicht Tokina.
Und non-AF Objektive passen nicht ohne weiteres auf unsere DSLRs, von daher solltest du schon besser was mit AF kaufen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (01.09.2008 um 14:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 302
|
stimmt jetzt seh ich es auch, ist ein tamron. Dann ist es mir nicht mehr so interessant
die AF funktion benoetige ich gar nicht, mache fast alles manuell |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Also Tokina wäre OK gewesen, Tamron nicht?
Muß ich hoffentlich nicht verstehen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.922
|
Hersteller des Konverters dürfte übrigens Hoya/Kenko sein. Das gleiche Teil gibt es auch unter Kenko oder Soligor Label (vielleicht auch unter Tokina Label?).
Der Konverter an sich ist gar nicht schlecht. Ich habe den auch, allerdings habe ich momentan gar kein Objektiv, was so richtig Konvertertauglich wäre. Der Vorteil dieses Konverters gegenüber den neueren Kenko Konvertern ist, daß noch relativ viel Luft bis zu der Linse ist, so daß viele Objektive dranpassen, die eine weiter nach hinten herausragende Hinterlinse haben. Ich hab den Konverter früher öfter mal mit dem Minolta 70-210/3,5-4,5 benutzt. Er paßt auch beispielsweise an das 100-300 APO, wo allerdings der AF dann nur noch selten mal funktioniert.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 302
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.922
|
Den Vergleich Soligor-Konverter gegen Tokina-Teleobjektiv hat Soligor ganz klar für sich entschieden und das Tokina ist zähneknirschend von dannen gezogen. Ich trau Tokina mittlerweile genausowenig wie Sigma - außen hui, innen pfui - Plastikmechanik im robusten Metallgehäuse, da ist mir der umgekehrte Ansatz wie bei Tamron 100 mal lieber.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Zu teuer, so € 60 bis 80 wären angemessen. Ist aber halt recht selten. Vorteil gegenüber neueren: Korrigiert in den Exif Daten Blende und Brennweite auf den richtigen Wert.
Gruß P.S: Sieht aus wie Kenko, Soligor, Phoenix und vielleicht auch Tokina! Geändert von helmut-online (01.09.2008 um 14:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Nö, der 1,4er nicht. Mein Exemplar jedenfalls nicht. Ich empfinde das aber nicht als Nachteil, es kann sogar Vorteile haben, da dadurch elektronische Inkompatibilitäten vermieden werden.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Meines schon; Nachteil allerdings: Blockiert den AF bei lichtschwächeren Objektiven.
Gruß |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|