![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Linz,Leonding
Beiträge: 14
|
Wasserfall in der Dr. Vogelgesang Klamm
Die Dr. Vogelgesang Klamm ist die größte Klamm Oberösterreichs.
Dieser Wasserfall befindet sich kurz vorm Ausstieg aus der Klamm. Was mir bei der Aufnahme Kopfzerbrechen bereitete waren die schwierigen Lichtverhältnisse, da wie man unschwer sieht von oben die Mittagssonne schon durch denn Wald durchkommt. Das Foto entstand aus der Hand und wurde lediglich heruntergerechnet, in jpeg konvertiert und nachgeschärft. ![]() Freu mich schon auf Eure Kritiken. ![]() ![]() lg Stefan
__________________
„Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.“ Aurelius Augustinus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Hallo Stefan,
also ich denke hinsichtlich der Belichtungstechnik hast Du das Beste aus der Situation gemacht. Die Durchzeichnung ist gut und der helle Himmel nimmt nur wenig Raum ein. Auch den Wasserfall führst Du m. E. gut durch das Bild. Ttrotzdem fehlt dem Bild meiner Meinung nach ein Blickpunkt, an dem man sich festhalten kann. Ich finde der Blick irrt ein wenig durhc das BIld.
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
|
Ich muss mich Peter anschließen, so ganz will es bei mir nicht "klick" machen...
Schön finde ich erstmal die lange Belichtung und das dadurch sanfte Wasser. Das mit dem Sonnenlicht hinten finde ich nicht so schlimm, schließlich muss ja nicht immer alles technisch korrekt belichtet sein. Vielleicht ist das das Problem, dass es weder hell-lichtdurchflutet ist, noch richtig technisch belichtet. Dadurch wirkt es etwas 'grau'. Wenn Du zB hier mal guckst, das sieht irgendwie natürlicher aus. Vielleicht erreichst Du durch selektive Sättigung, Farbverschiebung und Kontraste noch was? Ist aber kein schlechtes Bild... ich würde es eher als Ausgangsmaterial betrachten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Linz,Leonding
Beiträge: 14
|
Danke erstmal für eure Kritiken.
@jamekk: Gut das mit dem Blickpunkt lasse ich mir noch einreden aber was meinst du mit "nicht richtig technisch belichetet"? Könntest du das mal näher erläutern ![]()
__________________
„Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.“ Aurelius Augustinus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
|
Klang etwas missverständlich, ich meine aber damit, dass es doch hinten ziemlich überstrahlt. Ich wollte nur ausdrücken, dass es so ein wenig zwischen den Stühlen "Technisch richtig" und "Künstlerisch gestaltet" sitzt und durch dieses Dilemma vielleicht der beschriebene Eindruck (grau, fad) hervorgerufen wird.
Ich kann mich aber auch irren... Hab nur versucht meine Gedanken in Worte zu fassen... Vielleicht hilft ein Bildbeispiel, wenn ich darf??? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Linz,Leonding
Beiträge: 14
|
So hier ist mal ein "normal" belichtete Version.
![]() Die obere Version wurde mittels Active D-Lightning während der Aufnahme gemacht. Welche Version gefällt euch besser? ![]()
__________________
„Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.“ Aurelius Augustinus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|