Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 40 MZ-2 - Gebrauchttip für den kleinen Geldbeutel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2008, 23:18   #1
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Metz 40 MZ-2 - Gebrauchttip für den kleinen Geldbeutel

Beim Durchstöbern einer Gebrauchtvitrine stieß ich auf einen Metz 40 MZ-2, das Vorhandensein eines SCA 3301 M2 Adapters ließ mich aufmerken...

Aha, minoltatauglich... den musste ich haben, freilich im Irrglauben man könne das alte Teilchen mit einem M7 Adapter digitaltauglich machen, das war aber nix...

Jedoch, nun kommt´s: im Automatikmodus liefert der Blitz wirklich prima Ergebnisse an den digitalen Alphas, Kamera und Blitz kommunizieren mit dem M2 Adapter hinsichtlich eingesteller Blende, ISO und Objektivbrennweite (!!!), das hätte ich so nicht erwartet!

Auch die Blitzleistungskompensation über das Kameramenü funktioniert...

Die Belichtungsergebnisse lassen sich auch ohne TTL mit denen des HVL-42 durchaus vergleichen... freilich HSS kann er natürlich nicht, aber wer einen preiswerten Blitz sucht, der sich zumindest halbwegs mit den Alphas versteht, dem sei der 40 MZ-2 mit SCA 3001 M2 Adapter ans Herz gelegt...

Ich glaube ich werde in Kürze, wenn ich auch draußen bei Slow Sync einen Vergleich zwischen dem Fossil und dem HVL-42 anstellen kann, eine Reihe Testbilder zum Vergleich einstellen.

Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2008, 09:37   #2
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Hallo Stempelfix,

Glueckwunsch zu deinem Ankauf, allerdings ist die Tatsache, das der Metz 40 MZ-2 mit SCA-3301 an den digitalen Minoltas und Sonys funktioniert nicht wirklich neu .

Wenn du Zeit hast benutze mal die Suchfunktion, da gibt es massig Lesestoff hier im Forum.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 10:09   #3
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Nun, ich konnte halt vor dem Kauf nicht lesen... umso erstaunter war ich aber!
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 10:21   #4
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Bei der Anzahl der Newbies hier die nicht alle von ner 900 schwärmen sondern froh sind überhaupt ein schönes neues Spielzeug zu haben (sich leisten können) ist es sicher sympatisch auch so nen Tipp mal öfter zu posten. Danke!
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 10:56   #5
Koenich
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
Hallo,

ich habe zu diesem Thema auch mal eine Frage,´ich besitze einen 40Mz2 und einen 40Mz3.
Dazu einmal SCA3301 und einen SCA3302M7.

Mit dem auf M7 upgedateten Adapter habe ich kräftige Überbelichtung und auch eine falsche Übertragung der Blende. Von daher kommt vermutlich auch die Überbelichtung.

Kann jemand den Effekt bestätigen?

ansonsten ist das schon ein giler Blitz. habe meinen 3600er vekauft, seitdem ich den MZ habe.

LG
Martin
Koenich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2008, 12:46   #6
ptujchan
 
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 302
das 40er mz2 und 3 war mir auch sehr interessant,
hab aber noch 2 stk. 32er von metz daheim, nur den adapter nicht
ptujchan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 12:49   #7
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von ptujchan Beitrag anzeigen
das 40er mz2 und 3 war mir auch sehr interessant,
hab aber noch 2 stk. 32er von metz daheim, nur den adapter nicht
Die 32er Metze sind aber gegen den 40er sehr einfach gestrickt, ob der Adapter dort in Sachen Informationsaustausch zwischen Blitz und Kamera etwas bewirkt mag ich bezweifeln...

Hmmm, Versuch macht klug... solang der Blitz nicht explodiert! Hehe...

Gruß, Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 18:41   #8
ptujchan
 
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 302
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Die 32er Metze sind aber gegen den 40er sehr einfach gestrickt, ob der Adapter dort in Sachen Informationsaustausch zwischen Blitz und Kamera etwas bewirkt mag ich bezweifeln...

Hmmm, Versuch macht klug... solang der Blitz nicht explodiert! Hehe...

Gruß, Stempelfix
bei meinem freund ist der 32er auch schon explodiert, jedoch hat er ihn wieder flott gekriegt, die scheibe war aber ziemlich schwarz danach.

ich selber habe den 32er ct3 und den CT8 aber ohne den griff


hab den immer fur funfotos benutzt wie die beiden anliegend



Geändert von ptujchan (03.09.2008 um 18:58 Uhr)
ptujchan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2008, 16:53   #9
Matthias Häußler
 
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Dielheim-Horrenberg
Beiträge: 368
Zitat:
Zitat von Koenich Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe zu diesem Thema auch mal eine Frage,´ich besitze einen 40Mz2 und einen 40Mz3.
Dazu einmal SCA3301 und einen SCA3302M7.

Mit dem auf M7 upgedateten Adapter habe ich kräftige Überbelichtung und auch eine falsche Übertragung der Blende. Von daher kommt vermutlich auch die Überbelichtung.

Kann jemand den Effekt bestätigen?

ansonsten ist das schon ein giler Blitz. habe meinen 3600er vekauft, seitdem ich den MZ habe.

LG
Martin
Als ich hab den 40 MZ2 mit SCA 3302 M7, funktioniert problemlos im A-Modus.Selbst wenns weiter hinten mal zu dunkel werden sollte, schalte ich den um auf volle Leistung.
__________________
Heavy Metal--------
Matthias Häußler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 14:00   #10
Garf
 
 
Registriert seit: 13.07.2005
Ort: Taunusstein
Beiträge: 58
40 mz 2

Hi,

wenn man Glück hat findet man in der Bucht dazu noch den Metz Powergriff G16. Damit macht man daraus einen netten Stabblitz mit deutlich mehr Durchhaltevermögen.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Garf
Neugier & Faulheit sind die Grundlagen jeden Fortschritts...
Garf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 40 MZ-2 - Gebrauchttip für den kleinen Geldbeutel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.