SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Die 4000er im Wallis
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2008, 21:44   #1
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.858
Die 4000er im Wallis

Hallo Forum,

Ich melde mich wieder nach einer Woche Wanderns in den Bergen des Oberwallis. Die untenstehende Aufnahme zeigt das Panorama, das wir vom Bettmerhorn aus genießen durften, als wir zur Wanderung entlang des Aletschgletschers aufbrachen (Da kommen auch noch Bilder). Als sich bei der Fahrt mit der Gondelbahn zur Bergstation langsam ein 4000er nach dem anderen über die Berge schob, war das schon ein fantastisches Erlebnis.

Um nur die dicken Berge zu nennen: Weissmies, Fletschhorn, Dom, Matterhorn, Weißhorn (von links). Die Wolke rechts verstellte den Blick auf den Mont Blanc, den wir aber am Nachmittag noch sahen.
Aufnahme mit 100-400 Apo + Polfilter, Pano aus 6 Freihandaufnahmen.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de

Geändert von Sir Donnerbold Duck (23.08.2008 um 21:51 Uhr)
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2008, 22:00   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Schönes Bild einer beeindruckenden Welt...!

Klasse gemacht! Da wird man selbst doch richtig klein...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 22:02   #3
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Ich liebe diese Ecke unserer Erde, beim Anblick deines Panos kommt bei mir gleich Fernweh auf.
Da hast du aber auch einen guten Tag erwischt.

Ich freue mich schon auf Bilder vom Aletsch.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 22:21   #4
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Also ohne Mont Blanc ist das Bild nix. Ich besteh auf dem Monte Bianco

Beeindruckende Kulisse! Ich denke das wirkt noch besser wenn man live dort steht und der Wind um die Nase weht...

Was mich am Bild ein wenig stört ist der Blauschleier den Du vielleicht mit ein wenig Photo-choppern weg bekommen könntest.
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 09:39   #5
WFranke
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Somerset West, Südafrika
Beiträge: 665
Klasse Panorama, da gibt's nichts zu meckern. Der Blauschleier stört mich z.B. überhaupt nicht. Bei so einem Licht sieht es doch nun mal so aus.

LG aus SA
Willi
WFranke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2008, 09:58   #6
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Ich war ja schon oft da, so muß es aussehen
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 13:12   #7
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Ja, dass ist wirklich ein Tolles Panoramabild, einer Beeindruckenden Kulisse
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 17:41   #8
Alpha Pure
 
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
Schönes Panorama
Alpha Pure ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 17:58   #9
Angelika D.
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
Das ist ein Klasse Panoramabild. Es ist Dir gut gelungen.

Ich kenne diese Ecke und war auch schon mal auf dem Bettmerhorn und habe diese gigantische Kulisse genossen.
Mich zieht es immer wieder da hin. Einfach traumhaft !
Angelika D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 20:12   #10
Sir Donnerbold Duck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.858
@Fritzchen u. Angelika:
Dass es euch da immer wieder hinzieht, kann ich sehr gut verstehen. Ich war da bestimmt auch nicht zum letzten Mal. Eine traumhafte Gegend!
Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Die 4000er im Wallis


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.