![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.922
|
Tipps für meinem neuen Objektivpark
Hallo,
ich habe mir vor einigen Monaten die A300 mit 2 Kitobjektiven zugelegt. War und bin eigentlich einigermaßen zufrieden damit. Jetzt ist aber schön langsam die Zeit gekommen die Objektive der Reihe nach auszutauschen. Ich möchte mit einigen Gläsern den Bereich zwischen 17 und 200+mm abdecken. Beginnen möchte ich natürlich mit dem Standardzoom, da dieses bei mir am meisten in Verwendung ist. Nach mehrwöchiger Recherche im Forum bin ich aber nun auch nicht schlauer geworden. Im Gegenteil. Folgende Objektive kamen bei mir in die engere Auswahl: Tamron 17-35mm f2.8-4 Di LD ASPHERICAL [IF] Tamron 28- 75mm f2.8 SP Asph. XR Di LD (IF) Tamron SP AF 70-200mm 2.8 Di LD IF Makro Sigma 17-35mm f2.8-4 EX DG ASPHERICAL Sigma 17- 70mm f2.8-4.5 DC Asp. IF Makro Sigma 28- 70mm f2.8 EX DG Sigma 70-200mm f2.8 APO EX Sony 16-80mm 3.5-4.5 DT (SAL-1680CZ) Sony 70–300mm 4,5-5,6 G SSM Beide Sony-Gläser mit Vorbehalt Wie würdet ihr die Gläser kombinieren oder habt ihr vielleicht Alternativen zu den oben angeführten? Vielen Dank Fastboy |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.050
|
Hallo,
... also ich möchte keine Vitrine mit Objektiven füllen können, deshalb habe ich mir nach reichlichem Überlegen eine Objektiv-Line up zusammengestellt: 16-80mm Zeiss habe ich und bin sehr zufrieden! 70-300mm Sony soll 75-300mm Konica-Minolta ersetzen 70mm f2.8 Sigma Makro habe ich und bin sehr zufrieden! (Makro+Portrait) 30mm f1.4 soll als Normalobjektiv dazukommen mehr nicht, ich denke damit lässt sich alles im Amateurbereich abdecken. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Die Tamron Gläser wären Top, das 17-35 und 28-75 hatte ich auch an der Dynax7D/Alpha und die sind ihr Geld durchaus Wert.
Am Crop ist das 28-75 untenrum ein wenig zu lang, hier wäre evtl doch ein Tamron 17-50 eine Alternative, mit einer Lücke von 50 bis 70mm kann man evtl. auch leben. Was die beiden Teleobjektive (Tamron 70-200 / Sigma70-200) angeht, da wirst du dich wohl gedulden müssen, die gibts noch nicht für die Alpha. Vorteil ist natürlich durchgängig Blende 2.8, damit lässt sich schon arbeiten. ![]() Geändert von wutzel (20.08.2008 um 13:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Eine - etwas unkonventionelle - Alternative wäre die folgende Kombination:
MinAF (oder Tamron) 2.8-4/17-35mm MinAF 4-4.5/28-135mm Besonders das letztgenannte Objektiv ist ausserordentlich scharf und löst mehr Details auf als die meisten modernen Objektive. Es deckt "digital" das Brennweitenequivalent von knapp unter 50mm bis hin zu 200mm sehr gut ab. Testreihe mit beiden genannten und fünf weitere Objektiven siehe hier: http://artaphot.ch/index.php?option=...d=66&Itemid=43 Bei den längeren Brennweiten bringt das 28-135mm ebenfalls Leistungen auf dem Niveau des 2.8/70-200mm SSM: http://artaphot.ch/index.php?option=...=127&Itemid=43 Gute Exemplare gehen so um 100-150 Euro. Also durchaus preiswert, wenn man die Naheinstellgrenze von 1.8m akzeptieren kann. Gruss, Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Ich würde das Sony 16-105 nicht unterschätzen, ein gutes Immerdrauf mit dem sich wirklich was anfangen lässt, wenn mnan nicht Belnde 2,8 braucht.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.922
|
Danke einmal für die gewohnte schnelle Antwort aus dem Forum
Eine Vitrine zu füllen habe ich eigentlich nicht vor, wenn schon eher meine Fototasche ![]() 16-80mm Zeiss und das 70-300mm Sony habe ich auch schon überlegt. Der Lichtstärke wegen tendiere ich aber eher in Richtung Tamron oder Sigma. Zitat:
Ich habe mir eher vorgestellt das 17-35 und 28-75 zuzulegen. Das es die beiden Tele noch nicht gibt, ist mir bewußt, wollte sie aber in meine Überlegungen einschließen. Und Zeit zum sparen habe ich dann auch noch. Zitat:
Zitat:
LG Fastboy Geändert von Fastboy (20.08.2008 um 14:49 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|