SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Dringende Hilfe Grafikkartenproblem
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2008, 12:50   #1
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Dringende Hilfe Grafikkartenproblem

Hallo an alle Computerspezailisten hier im Forum,

Konnte meinen Chef dazu überreden mir für meinen Arbeitsplatz einen Eizo S2231 W anzuschaffen. Jetzt installiere ich den Monitor an DSub und muss feststellen, Windows bietet mir nicht die richtige Auflösung an. So hoch scheint die Auflösung meines Acer Veritons 7500G (Interne Grafik) nicht zu gehen. Nun erinnerte ich mich daran, dass da aus einem defekten Rechner noch eine Grafikkarte herumlag. Eine Radeon 9200 mit 128 MB Memory - und auch noch einem DVI Ausgang. Und der Acer hat ja einen AGP-Anschluss. Nun will ich die Radeon einbauen und muss feststellen, der AGP-Anschluss am Acer Veriton ist kürzer, ihm fehlt die hintere Verriegelung.

Da erinnerte ich mich, dass es da irgendwann eine Änderung in der Spannung bei AGP-Anschlüssen gab.
Jetzt traue ich mir die Karte nicht einzubauen.

Hab ich nun ein Problem oder nur Panik?

PS: Der Acer-Computer hat ein Motherboard Intel 845G / ICH4 Motherboard, falls das Hilft.

Der Rechner selbst ist von 2003 oder 2002.

Herzlichen Dank für die Hilfe
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2008, 13:01   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Hab ich nun ein Problem oder nur Panik?
Eher ein Problem würde ich sagen: http://de.wikipedia.org/wiki/Acceler...bilit.C3.A4ten

EDIT: obwohl, der Chipsatz sollte eigentlich die aktuellen AGP Standards unterstützen und die Karte vom Alter usw. her auch dazu passen. Ich sag's mal so (vorsichtig): wenn die Karte von den Kontakten und Stegen her passt und nur dieser hintere "Haken" nicht passt und sich auf dem Teil der Karte eh keine Kontakte befinden, dann ist es egal. Dieses letzte Stück des AGP Slots hat man vielleicht bei Mainboards für kleine Rechner aus Platzgründen weggelassen, keine Ahnung.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (18.08.2008 um 13:06 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 13:02   #3
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Hallo an alle Computerspezailisten hier im Forum,

Konnte meinen Chef dazu überreden mir für meinen Arbeitsplatz einen Eizo S2231 W anzuschaffen. Jetzt installiere ich den Monitor an DSub und muss feststellen, Windows bietet mir nicht die richtige Auflösung an.
Eventuell löst ein Update des Grafikkartentreibers das Problem.

Manchmal erkennt das System erst nach einem Neustart, dass ein neuer Monitor mit höherer Auflösung da ist und bietet die Auflösung erst dann zur Auswahl an. Ich meine, dass das bei mir auch so war, als ich mein 16:10-Display erstmals angeschlossen hatte.

So genau kenne ich mich in Hardwaredingen aber auch nicht aus, aber Versuch macht kluch, oder wie heißt das so schön.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 13:06   #4
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Man müsste schon genau wissen, was für ein Mainboard das ist. Die Angabe des Chipsatzes reicht nicht.
Gibt es dazu eventuell noch ein Handbuch? Im Handbuch vom Mainboard steht normalerweise drin, welche AGP Version unterstützt wird.

PS: Auf der AMD/ATI Webseite steht zu der Radeon 9200 Serie folgendes:

System Requirements
  • Intel® Pentium® 4/III/II/Celeron™, AMD® K6/Duron™/Athlon®/Athlon XP® or compatible with AGP 2X (3.3V), 4X (1.5V), 8X (0.8v) or Universal AGP 3.0 bus configuration (2X/4X/8X)

Aber auch da lieber nochmal Dr Google bemühen, um zu sehen, was die spezielle Grafikkarte unterstützt.

Geändert von duncan.blues (18.08.2008 um 13:12 Uhr) Grund: Nachtrag
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 13:17   #5
Heinz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Man müsste schon genau wissen, was für ein Mainboard das ist. Die Angabe des Chipsatzes reicht nicht.
Gibt es dazu eventuell noch ein Handbuch? Im Handbuch vom Mainboard steht normalerweise drin, welche AGP Version unterstützt wird.

PS: Auf der AMD/ATI Webseite steht zu der Radeon 9200 Serie folgendes:

System Requirements
  • Intel® Pentium® 4/III/II/Celeron™, AMD® K6/Duron™/Athlon®/Athlon XP® or compatible with AGP 2X (3.3V), 4X (1.5V), 8X (0.8v) or Universal AGP 3.0 bus configuration (2X/4X/8X)

Aber auch da lieber nochmal Dr Google bemühen, um zu sehen, was die spezielle Grafikkarte unterstützt.
Nun, ich hab was gefunden, unterstützt AGP 4x

Hilft das?
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2008, 14:00   #6
erik
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
Ich glaube, du hast kein Problem. Lies mal folgenden Artikel bei der c't:

'1,5-Volt-Grafikkarten'

Dort heißt es u.a. "Dennoch sollte man insbesondere Karten mit dem SiS305-Grafikchip meiden. Auch bei einigen Exemplaren mit der ersten Generation der Nvidia-TNT2-Chips scheint das Problem aufzutreten. Der Nachfolger TNT2 Ultra ist unverdächtig."

-- es geht hier zwar tatsächlich um Mainboards mit deinem Chipsatz (Intel 845), aber deine Radeon 9200 ist um viele Generationen jünger als die TNT-Chips, daher dürfte das bei deiner Konstellation kein Problem mehr darstellen.

Viel Erfolg,
erik.
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 14:36   #7
Heinz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Danke für die Unterstützung - war wohl etwas zu Panisch - hat prima Funktioniert. Jetzt sehe ich breit aber nicht verzerrt und die Farben - traumhaft - auch schon obwohl ich am Moni bisher - außer Helligkeit - nichts eingestellt habe.

Herzlich

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Dringende Hilfe Grafikkartenproblem


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.