Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Aussenlandung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2008, 20:37   #1
Old-Papa
 
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
Aussenlandung

Hallo,

heute beim überland fahren musste ich abrupt stoppen. Letzte Woche sah ich diesen (?) Segler noch in Stölln beim Seglertreffen und heute hier im Acker.



Er lag friedlich in der Sonne, kein Pilot zu sehen. Allerdings auch keine Spuren im Acker, alles sehr mystisch.
Ein paar Meter weiter dann eine ältere Dame, die schob Wache
Sie berichtete mir, das es eine sogenannte Aussenlandung war (halt nicht auf einem Flugplatz) und sowas in der Ausbildung beigebracht wird. Ist zwar selten, kommt aber vor. Die Thermik war plötzlich abgerissen, er (ihr Sohn) konnte nur noch runter. Dabei sei ein Acker immer besser als eine unbekannt Wiese (kann weich sein, kann Gräben haben usw).

Naja, das Foto fällt dann eher unter "dokumentarisch" denn "künstlerisch".
Old-Papa
Old-Papa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2008, 21:01   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
So selten ist das gar nicht. In unserer Umgebung gibt es drei Segelflugplätze und da kommt so was schon öfter mal vor. Ist aber eigentlich kein Problem, da man die Segler zerlegen und mit 3-4 Leuten bequem transportieren kann.

Nettes Foto ist es allemal.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 21:04   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
das kenne ich als "Wasserkuppenanrainer" auch recht gut, kommt doch immer mal vor. Derjenige, der geholt werden muss darf seinen Kameraden dann ordentlich einen ausgeben.

Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 21:24   #4
Old-Papa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
Nicht selten? Naja, ich sah das zum ersten Mal.

Hier in der Gegend sind auch mindestens 2 Segelflugplätze, doch sowas habe ich halt nie gesehen. Was mich allerdings noch immer irritiert ist, dass da fast keine Spuren waren. Der muss ja fast senkrecht eingeschwebt sein.
Old-Papa
Old-Papa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 21:36   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Eventuell gibt es das bei uns deshalb häufiger, weil sich der Flugplatz auf der Wasserkuppe auf dem höchsten Punkt der gesamten Rhön befindet, sodass es eventuell sehr viel eher passiert, dass man zu tief gerät um noch auf der Wasserkuppe landen zu können.

Ich fahre jetzt seit ca. 3 Jahren querbeet durch von der nördlichen Vorderrhön bis mitten in die Rhön von der Arbeit nach Hause und überquere dabei auch die Ausläufer der Wasserkuppen. In der Zeit habe ich vier oder fünfmal Flieger in Äckern liegen sehen.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Aussenlandung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.