Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Blende 1,4 bzw. 2,0 bei 30mm / Sigma 30mm/f1,4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2008, 19:53   #1
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Blende 1,4 bzw. 2,0 bei 30mm / Sigma 30mm/f1,4

Hallo,

ich bin auf den Geschmack gekommen mit hochgeöffneten Festbrennweiten zu Fotografieren, in erster Linie um bei vorhandenem Licht ohne Blitz zu fotografieren und habe mir neulich das Sigma 30mm f1,4 zugelegt und nach anfänglichen Schwierigkeiten bin ich sehr zufrieden mit diesem Objektiv.
Bei Arbeitslenden unterhalb 4,5 muß man schon aufpassen wo die Schärfe sitzt, zumindest im Nahbereich, es ist kein Anfängerobjektiv soweit ich das beurteilen kann.

Hier mal ein paar Beispiefotos, was sagt ihr dazu

Blende 1,4



Blende 2,0



Spiegelbild mit Blende 2,0



Das Spiegelbild mit 100% Ausschnitt



Ich finde die Schärfe ist schon bei diesen Blendenöffnungen nicht übel

Und was dazu gelernt habe ich auch:
Ich dachte immer das Aufnahmen die im Spiegel aufgenommen werden vollkommen Scharf sind, d.h. es gibt keine Tiefenschärfe, das Spiegelbild ist ja flach
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2008, 14:27   #2
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Ich halte es auch für besser als seinen Ruf. Man kann durchaus mit offener Blende oder mit 2,0 fotografieren und damit eindrucksvolle Unschärfe-Effekt erzielen. Leider produziert der Autofokus meiner Dynax 5D gern mächtig Backfocus mit diesem Objektiv, an der A700 scheint es ja einwandfrei zu laufen.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 16:54   #3
mattzer
 
 
Registriert seit: 29.04.2005
Ort: Potsdam
Beiträge: 79
Ich hab mir Heute das Objektiv auch geordert Werde dann mal berichten wies ist!
Die Bilder machen die Vorfreude eigentlich nur noch schlimmer
mattzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 17:35   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

solche Versuche sind immer gut aber...

1) offene Blende heißt nicht zwangsläufig gute Bilder weil du KEIN extra Licht brauchst

natürlich ist die Sonne als Einzel-Punktlichtquelle das normale...
aber Film oder Chips vertragen nun mal keine hohen Kontraste...
man MUSS da immer was machen, und es ist auch egal ob innen oder außen!!!

gebe dich also nicht der Irrfahrt hin, das es immer gelingt denn die meisten Fotografen,
hier eher gemeint die Hobbyoisten erkennen häufig nicht....wo Licht und Aufhellung fehlt und notwendig ist!
...und dann können Offenblendebilder...ganz schön kxxxe aussehen

oberste Priorität beim fotografieren ist....Lichtgestaltung(...nicht die Offenblende)

2) Spiegel Irrtum...

der Spiegel spiegelt nur....zeigt sehr wohl Tiefenschärfe an!!!
must nur weit genug weggehen um es zu sehen!!!

und , wie wahrscheinlich gemerkt...du hat die doppelte Distanz!!!
also automatisch etwas mehr an Tiefenschärfe...als ganau nah ran
also nicht täuschen lassen

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2008, 13:56   #5
RoDiAVision

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

solche Versuche sind immer gut aber...

1) offene Blende heißt nicht zwangsläufig gute Bilder weil du KEIN extra Licht brauchst


2) Spiegel Irrtum...

der Spiegel spiegelt nur....zeigt sehr wohl Tiefenschärfe an!!!
must nur weit genug weggehen um es zu sehen!!!

und , wie wahrscheinlich gemerkt...du hat die doppelte Distanz!!!
also automatisch etwas mehr an Tiefenschärfe...als ganau nah ran

also nicht täuschen lassen

Mfg gpo

Hallo gpo,

Zu1: Das offene Blende = gute Fotos bedeutet habe ich nicht behauptet aber man kann sich (bei Bedarf) die Offenblende zur Bildgestaltung zu nutzen machen.


Zu2:
Danke für die Erläuterung mit dem Spiegel(bild), man lernt in diesem Forum immer wieder dazu.


Aber wie schon geschrieben:
Ich halte dieses Objektiv nicht für Anfängertauglich denn gerade bei Offenblende muß die Schärfe sitzen u. das tut diese nicht immer.
Probleme mit Backfocus bei Motiven die außerhalb des Nahbereichs sind habe ich auch schon beobachtet und gerade der mittlere Kreuzsensor scheint seine Schwierigkeiten zu haben, die äußeren Fadensensoren sind da Treffsicherer.

Aber soweit ich das in diesem Forum lesen konnte, schießt gerade bei weitwinkligen Objektiven der Autofokus schon mal daneben.
Ich habe bei zwei weiteren Zoomobjektiven mit der Einstellung von 30mm keine bessere Treffsicherheit erzielen können.

Bin auch mal auf die Erfahrungen von Mattzer gespannt
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2008, 17:29   #6
mattzer
 
 
Registriert seit: 29.04.2005
Ort: Potsdam
Beiträge: 79
Sodele, die Post hat Heut ein neues Spielzeug vorbeigebracht

Die bisherigen Bilder, erstmal nur zum Testen also nix gescheites dabei, sind Das Objektiv ist was die Schärfe angeht ja schon Gut! Da es leider grad Regnet und ich euch die Kissen Bilder nicht antuen will, bitte warten bis es mal aufhört

*edit*
Hier ein paar Bilder, verkleinert auf 2500Pixel. Sie sind weder schön noch ansehnlich. Jedoch zeigen sie was für ein, imho, klasse Objektiv das ist
http://rapidshare.de/files/40220514/30ger.zip.html

Selbst bei f1.4 brauchbar!

Zu den Autofokuspunkten: Bei mir scheint der Mittlere am besten zu funktionieren!

MfG
Matthias

Geändert von mattzer (12.08.2008 um 18:43 Uhr)
mattzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 22:09   #7
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von mattzer Beitrag anzeigen
Sodele, die Post hat Heut ein neues Spielzeug vorbeigebracht

Die bisherigen Bilder, erstmal nur zum Testen also nix gescheites dabei, sind Das Objektiv ist was die Schärfe angeht ja schon Gut! Da es leider grad Regnet und ich euch die Kissen Bilder nicht antuen will, bitte warten bis es mal aufhört

*edit*
Hier ein paar Bilder, verkleinert auf 2500Pixel. Sie sind weder schön noch ansehnlich. Jedoch zeigen sie was für ein, imho, klasse Objektiv das ist
http://rapidshare.de/files/40220514/30ger.zip.html

Selbst bei f1.4 brauchbar!

Zu den Autofokuspunkten: Bei mir scheint der Mittlere am besten zu funktionieren!

MfG
Matthias
Wo sind deine Bilder???
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 22:39   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Die Bilder sind doch verlinkt. Bei Rapidshare einfach etwas runter scrollen und bei der Auswahl auf "free" klicken, etwas warten, einen dreistelligen Bestätigungscode eingeben und los geht's.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 22:44   #9
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Zitat:
Zitat von mattzer Beitrag anzeigen
Sodele, die Post hat Heut ein neues Spielzeug vorbeigebracht

Die bisherigen Bilder, erstmal nur zum Testen also nix gescheites dabei, sind Das Objektiv ist was die Schärfe angeht ja schon Gut! Da es leider grad Regnet und ich euch die Kissen Bilder nicht antuen will, bitte warten bis es mal aufhört

*edit*
Hier ein paar Bilder, verkleinert auf 2500Pixel. Sie sind weder schön noch ansehnlich. Jedoch zeigen sie was für ein, imho, klasse Objektiv das ist
http://rapidshare.de/files/40220514/30ger.zip.html

Selbst bei f1.4 brauchbar!

Zu den Autofokuspunkten: Bei mir scheint der Mittlere am besten zu funktionieren!

MfG
Matthias
Sieht gar nicht soo schlecht aus. An der D7D war es so schlecht das ich es wieder zurück gegeben habe, an der 700 scheint es deutlich besser zu funktionieren. Scheint eine wirkliche Alternative zu den übrigen 30/35er zu sein.

.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Blende 1,4 bzw. 2,0 bei 30mm / Sigma 30mm/f1,4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.