SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Keine Bilder bei Dunkelheit?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2008, 00:14   #1
Tito
 
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Neuss
Beiträge: 21
Keine Bilder bei Dunkelheit?

Nabend,
hab meine 200 noch nicht so lange aber irgendwie krieg
ich es absolut nicht hin sobald es dunkel ist Bilder zu machen
Irgendwie fokusiert er nichts. Auch nich draußen oder so,... hab alle Modi schon
getestet aber die Kamera will echt nicht
Woran liegt das?

mfg
Tito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2008, 00:35   #2
Regine
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
Um etwas fotografieren zu können benötigt man schon noch etwas Licht und ein lichtstarkes Objektiv - am besten eine Festbrennweite wie z.B. Sony G 1.4/35mm oder das Minolta AF 1.7/50mm (gibts recht günstig gebraucht).

Im Dunkeln eine Fliege auf einer verbrannten Toastbrotscheibe zu fotografieren wird Dir trotzdem schwerlich gelingen - es sei denn Du benutzt ein gutes Blitzgerät oder erhellst die Umgebung künstlich.

Was hast Du denn überhaupt vor?
Regine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 10:46   #3
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Immens helfen kann ein externer Blitz mit AF Hilfslicht (z.B. Metz 48 AF-1), wenn du den draufsteckst, dann projeziert er beim Antippen des Auslösers ein rotes Gittermuster in die Szene, der den AF-Sensoren auf die Sprünge hilft. Wirkt so rund 5-6 Meter weit, bei lichtstarken Objektiven vielleicht auch weiter.
Bei der Alpha 700 ist ein AF Hilfslicht eingebaut (nicht ganz so leistungsfähig). Bei der 200 fungiert soweit ich weiss der interne Blitz als AF Hilfslicht und schiesst schwache Blitzimpulse ab, um den Sensoren zu helfen. Ist natürlich nicht so schön wie ein richtiges AF-Hilfslicht.
Kuck mal im Handbuch nach, da müsste was zum Thema drinstehen.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 14:40   #4
Tito

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Neuss
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von Regine Beitrag anzeigen
Was hast Du denn überhaupt vor?
Nix besonderes, wollt gestern einfach ma ne Langzeitbelichtung im Garten machen. Der Blitz hellte immer ma mit dem provisorischen Summen auf aber hat dann nicht wirklich geknippst. Deswegen frag ich

EDIT: Danke für eure Antworten
Tito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 07:01   #5
felix20b
 
 
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Bocholt
Beiträge: 159
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
...
Kuck mal im Handbuch nach, da müsste was zum Thema drinstehen.
Im Handbuch zur A300/350 steht auf S.52 folgendes:
"Wenn Sie eine völlig dunkle Nachtszene aufnehmen, erhalten Sie möglicherweise kein gutes Bild."

Na wenn das nicht hilfreich ist ...

Gruß
Wolfgang
__________________
Ornje boven Meine Bilder beim FC
felix20b ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2008, 08:06   #6
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Tito Beitrag anzeigen
Langzeitbelichtung im Garten machen.
Da könnte es natürlich auch sein, dass die Reichweite des Blitzes zu gering war, um als AF_Hilfslicht zu fungieren. Wie groß war den die Entfernung?
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 11:50   #7
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von felix20b Beitrag anzeigen
Im Handbuch zur A300/350 steht auf S.52 folgendes:
"Wenn Sie eine völlig dunkle Nachtszene aufnehmen, erhalten Sie möglicherweise kein gutes Bild."
Na wenn das nicht hilfreich ist ...
Das ist ja wie die Warnaufschrift auf Kaffeebechern von McDoof dass der Inhalt heiss sein könnte.

Bei Langzeitbelichtungen sollte man ja eh ein Stativ benutzen. Zum Fokussieren bei sehr schwachem Licht ist als Hilfslicht auch eine ordinäre Taschenlampe keine schlechte Idee. Lampe an, fokussieren, AF/MF Taste drücken, Lampe aus, abdrücken.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 14:13   #8
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Tito, Glückwunsch zu deiner Alpha !

Günstigerweise solltest du auch das mittlere AF-Feld aktiviert haben, nicht den Mehrfeld Automatik AF.

Neuss ist nicht soweit weg von Köln. Du könntest ja dort auch mal zu dem monatlichen User-Treff zustoßen. Da wird dir gerne bei Fragen aller Art live am Objekt geholfen.

Beste Grüsse
Dieter
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 14:16   #9
Ivanhoe
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
Neuss und Köln nicht weit weg? Solange Du nicht über die A57 musst, sicher. Ansonsten könnte Köln auch auf dem Mond liegen.
Ivanhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Keine Bilder bei Dunkelheit?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.