Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Probleme mit 5600 HS D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2008, 13:37   #1
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Probleme mit 5600 HS D

Mir hat jemand meinen Blitz vom Tisch gewischt. Flog auf den Boden.

Jetzt geht er so wie gewohnt oder er blitzt nicht oder die Bilder sind zu hell.

Etwas unbefriedigend!

Frage: Ist dafür Runtime zuständig?

Hat jemand Erfahrung, wie teuer so eine Blitzreparatur kommen kann?

Lohnt sich das?

Herzlich

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2008, 13:42   #2
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Mir hat jemand meinen Blitz vom Tisch gewischt. Flog auf den Boden.

Jetzt geht er so wie gewohnt oder er blitzt nicht oder die Bilder sind zu hell.

Etwas unbefriedigend!

Frage: Ist dafür Runtime zuständig?

Hat jemand Erfahrung, wie teuer so eine Blitzreparatur kommen kann?

Lohnt sich das?

Herzlich

HH.
Blitzreparaturen sind oft sehr teuer, erst ein Kostenvoranschlag.
Dann kommt ja auch ein ganz neues Blitzgerät auf den Markt, also genau überlegen
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 13:57   #3
Heinz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Blitzreparaturen sind oft sehr teuer, erst ein Kostenvoranschlag.
Dann kommt ja auch ein ganz neues Blitzgerät auf den Markt, also genau überlegen
Beides ist mir durchaus bewusst. Wenn die Reparatur 100 Euro kostet, dann wäre es keine Frage ihn reparieren zu lassen.

Bei 150 Euro sieht die Sache schon etwas anders aus.

Aber bis September ohne eine leistungsfähige Blitzkanone ist auch so eine Sache. Habe zwar noch einen 3600er aber da kennt man dann doch den Unterschied in der Leistung. Stellt sich auch die Frage eventuell aktuell den HVL-F42 kaufen. Liegt der von der Leistung zwischen 5600 und 3600 wie es die Bezeichnung vermuten lässt oder ist das Augenwischerei. Und: Kann man die Sonys mit meinem alten 3600er Wireless benützen?
Genau das wäre mir schon wichtig. Beim neuen 58er wird es diesbezüglich ja noch keine Erfahrungen geben!

Herzlich

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 14:00   #4
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Runtime schickt sowieso zuerst eine KV, meiner ist auch gerade da.
Battery Compartment, kostet 65€ netto + Steuer+Versand.

ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 14:14   #5
Heinz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Runtime schickt sowieso zuerst eine KV, meiner ist auch gerade da.
Battery Compartment, kostet 65€ netto + Steuer+Versand.

ciao
Frank
Was ist Battery Compartment?

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2008, 14:48   #6
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Was ist Battery Compartment?
das Batteriefach - keine Ahnung was daran kaputt ist, auf dem KV steht halt nur "Battery Compartment"
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 16:37   #7
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
das Batteriefach - keine Ahnung was daran kaputt ist, auf dem KV steht halt nur "Battery Compartment"
Ist mir auch schon passiert. Die 4 Stück 5600HS standen ganz oben auf einem Webstuhl, und urplötzlich legte die Weberin ohne Vorankündigung los...

Schaden: Batteriefach! Die kleinen Kunststoffhäkchen zum Verschließen hatten gelitten. Nun lebe ich zwar mit diesem Schaden, muss aber beim Öffnen und Schließen sehr vorsichtig sein.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2008, 13:19   #8
Andriz
 
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Darmstadt
Beiträge: 334
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
...Die 4 Stück 5600HS ...
Würdest Du da nicht mit einer mobilen Studio-Anlage günstiger fahren? Oder fotest Du unter ungünstigen Platzbedingungen?
Ich selbst nenne mühsamst gerade mal einen HVL36 und einen 56er mein Eigen und neige (vor und zurück, vor und zurück) zur Anschaffung eines kleinen mobilen Walimex-Systems...
Andriz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2008, 13:54   #9
Ivanhoe
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
Zitat:
Zitat von Andriz Beitrag anzeigen
Oder fotest Du unter ungünstigen Platzbedingungen?
Wenn ich das lese, bekomme ich Pickel an Stellen, die niemand "foten" will. Immer diese Scheinanglismen.
Ivanhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2008, 18:45   #10
Andriz
 
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Darmstadt
Beiträge: 334
Sorr.... ähm, 'tschuldigung.
Andriz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Probleme mit 5600 HS D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.