SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » DSLR Transportvehikel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2004, 22:24   #1
Photopeter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
DSLR Transportvehikel

So sieht es aus, wenn man mit ´ner DSLR auf Reisen geht.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2004, 22:45   #2
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
LOL!
Was machst Du denn mit dem Powerpack? Energieversorgung für die DSLR?
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 22:59   #3
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Zitat:
Zitat von Jerichos
LOL!
Was machst Du denn mit dem Powerpack? Energieversorgung für die DSLR?
Durch das Powerpack speichert die DSLR schneller dadurch machst du aus jeder normalen CF ne Ultra-High-Speed
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 00:06   #4
Photopeter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Mein Notebook Akku ist platt. Da muß man improvisieren. Außerdem kann man so die Akkus für die Cam nachladen.
Aber eigentlich ist der Hänger nur dabei, weil ich das große Stativ mit haben musste. Die Kamera selbst und die Objektive werden in der Lenkertasche transportiert. Aber wenn ich schon Objektive teste, soll die Cam auf einem richtig stabilen Stativ sein, oder?
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 10:06   #5
wuppdika
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
erinnert mich an Schaffmeister nur hat er am Lenker noch ein fettes Manfrotto drauf geschraubt
__________________
Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern.
wuppdika ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2004, 10:48   #6
muckel
 
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Immenhausen
Beiträge: 213
Den Akkupack finde ich auch lustig Wie lange kannst du dein Notebook damit antreiben ?

War der Ständer bei deinem Fahrrad Standard montiert ? Habe dasselbe Rad'l. Meins kam aber nur mit so einem einfachen Ständer daher.

Ulrich
muckel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 11:45   #7
Photopeter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Mein Berlebach passt nicht an den Lenker. Ist etwas fetter als das Manfrotto von Schaffmeister Da müsste ich schon ein Hochrad haben. Deswegen hab ich ja den Anhänger mit gehabt. Selbst da passt es auch nicht ganz rein, steht hinten über.

Mit der Powerstation läuft mein Notebook (IBM Thinkpad) so etwa 18-20 Stunden nonstop. Das reicht für einen Arbeitstag im Garten oder am Baggersee problemlos. Und im Garten ist dank WLan ja sogar das Internet nicht weit.

Der Ständer ist nicht Serie. Den gab es letzte Woche bei Plus für 8,95€. Montage ist durch eine einzige Schraube kinderleicht und blitzschnell gemacht, sofern man den passenden Imbus Schlüssel hat. Das lohnt sich allemal, da das Rad damit viel stabiler steht, besonders wenn es beladen ist. Mit dem normalen Seitenständer bleibt das Rad nicht stehen, wenn ich in der Lenkertasche meine Cam mit ein paar Objektiven habe. Sollten die Satteltaschen auch noch voll sein, gibt es absolut kein Halten mehr. Mit dem neuen Ständer ist das aber alles kein Problem. Eine sehr lohnende Investition. Besonders, da diese Ständer sonst mindestens 25€ kosten und das Teil von Plus wirklich anständige Qualität hat.

An sonsten bin ich mit dem Rad sehr zufrieden. Der Ständer war und die Klingel ist nix. Aber der Ständer hat sich erledigt und eine neue Klingel kommt auch noch mal irgendwann. Hatte vorher ein 20 Jahre altes Motobecane Rennrad mit 10- Gang Schaltung. Da ist dieses gefederte 7-Gang Nabenschaltungsrad von Pegasus um Welten besser. Sehr komfortabel (auch durch die doppelte Gel- Auflage des Sattels, man sitzt wie auf einem Sofa und nicht auf einem Fahrradsattel, nix mit Aua am Popo nach der Tour), leichtgängig und mit einer spitzenmäßigen Lichtanlage und sehr bissigen, hochwirksamen Bremsen ausgerüstet. Alles dran, was ich haben wollte. Damit macht das Radfahren wirklich Spass. ABS, Wegfahrsperre und Blinker könnte es noch haben, aber das ist alles ja erst ganz neu und noch zu teuer um es so einfach nachzurüsten.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 11:57   #8
Lindwurm
 
 
Registriert seit: 21.01.2004
Ort: Villach - Österreich
Beiträge: 60
Wenns dann noch mindestens 650ccm hätte und .....keine Pedale ....
und statt dem Anhänger ein Seitenwagen .........
Geil---

lg
christian
Lindwurm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 12:03   #9
Klaus Bratz
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
Hallo Photopeter,

mich würde intessieren, auf welchem Wege du die Cam-Akkus mit dem Powerpack auflädst.

Dein Einsatzwagen macht mir richtig Appetit.
__________________
Gruß Klaus
Klaus Bratz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 12:43   #10
Photopeter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Mein Ladegerät von Reichelt hat (auch) einen Anschluß für den Zigarettenanzünder. Die Powerstation hat so einen Ausgang. Da wird auch das Notebook angeschlossen, mit dem "Netzteil" für 12 Volt, welches man sonst im Auto nutzt. Eigentlich kann man auch Kaffee (oder Brokoli- Tee) kochen, Musik hören, Handy laden,... wenn man so ein Teil hat. Und teuer sind die Dinger ja nicht mehr. Meins hat irgendwas bei 30€ gekostet.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » DSLR Transportvehikel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.