![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 283
|
Vergleich Minolta 85mm/1.4 G und Sony 85mm/1.4 Zeiss
Hallo
Ich bin auf der Suche nach einem Vergleich dieser beiden Objektive. Ich meine, ich hätte hier in diesem Forum (vielleicht extern verlinkt) etwas darüber gelesen! Vielleicht hat noch jemand den Link parat! Mit der Suche hab ich nix gefunden! Danke olli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
ich habe mal das ganz alte Minolta 1,4/85 (noch ohne G) mit dem Zeiss direkt verglichen.
![]() Ich kam zu folgendem Ergebnis: - das Zeiss fokussiert merklich genauer - das Zeiss fokussiert deutlich schneller - das Zeiss fokussiert deutlich leiser ![]() Bei ganz offener Blende war das Zeiss in meinen Augen sichtbar schärfer. Ab Blende 4 habe ich was die reine Schärfe angeht keine relevanten Unterschiede mehr gesehen. Auffällig war aber, dass das Minolta beim genauen hinsehen sichtbar Farbfehler (CA, Säume) zeigte während ich beim Zeiss schlicht keine gefunden habe. Ich muss dazu sagen, dass ich den Vergleich noch mit der D7d gemacht hatte, die hat aber mit meinem 85er nie so ganz richtig genau scharfgestellt, sodass ich es an der Dynax nicht weiter offen als mit 2,8 benutzt habe. Die ![]() Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 283
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
P.S.: Ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, daß das Minolta das schönere Bokeh erzeugen soll. Vielleicht kann Peter ja noch was dazu sagen!?
Gruß Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
@bokeh: Leider nein.
![]() Ich hatte die Vergleichsmöglichkeit nur einen Abend und habe mich hauptsächlich auf meinen Testchart und noch ein paar AL-Portraits meiner Kinder beschränkt.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Aber auf dyxum gibts noch einen zweiten Test des Zeiss von Mladen Sever. Da kommt auch das Thema Bokeh nicht zu kurz. Man findet zwar einige Vergleiche zu anderen Objektiven, leider aber keinen mit dem Minolta 1,4/85. Allerdings gibts dann doch einiges zwischen den Zeilen zu lesen, auch im Vergleich mit dem Minolta 1,4/85. Das Bokeh des Minolta scheint Mladen wohl doch deutlich besser zu gefallen: Klick! Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 283
|
Oh, Danke! Der letzte Test von Mladen ist schon mal sehr schön gemacht! Schade, das er da nicht den direkten Vergleich der beiden Objektive vornimmt!
olli |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Achso: ich vergaß. Die Farben waren in meinen Augen insgesamt beim Zeiss ein klein wenig schöner. Das eine hatte kühlere, das ander wärmere Farben, ich weiß aber leider nicht mehr wie rum es war ... also ob ich die kühleren oder die wärmeren Farben besser fand
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Vielleicht ist dieser Beitrag in dem Zusammenhang auch ganz interessant: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=52200
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|