![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
Objektiv der Dimage A2 im Vergleich?
Hallo,
hier wird immer sehr viel über die Abbildungsleistung der verschiedenen Objektive geschrieben. Aktuell habe ich noch eine Dimage A2 und bin mit ihr auch soweit ganz zufrieden. Allerdings stößt man hin und wieder an die Grenzen der A2 gerade was AF angeht. Mal angenommen ich würde auf eine Spiegelreflexkamera (A700, D300 oder D700) umsteigen dann würde ich zu Beginn ein nicht ganz so teures Objektiv dazu kaufen wollen. Kann man das Objektiv der A2, welches für diese Kameraklasse ja nicht das schlechteste ist mit einem Objektiv für Spiegelreflexkameras überhaupt vergleichen? Würden die Fotos einer A700 z.B. mit Kit Objektiven "schlechter" sein als die der A2? (nur die Einflüsse der Objektive betrachtet) Viele Grüße Matthias
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Ich habe die A200 (Bridge) mit der A700 und deren Objektiven verglichen und kann sagen, dass die Bilder der A700 mit allen Objektiven, die ich habe (zB 18-70 Kit; SAL18250; 2,8/28; 1,7/50; 2,8/135), besser sind als mit der A200. Auch wenn mein Kit offensichtlich ein sehr gutes Exemplar sein dürfte, ist es wahrscheinlich, dass JEDES Kit bessere Bilder liefert als die A200.
Die Unterschiede waren teilweise nicht groß, wie man vielleicht erwarten würde. Das schafft die A200 aber auch nur durch eine heftige, kamerainterne Schärfung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
;-)
na dass klingt ja gar nicht so schlecht!
Wenn man hier die Kritiken über die einfachen preiswerten Objektive so liest, könnte man meinen die Fotos werden schlechter als mit einer Kompaktkamera.... Viele Grüße Matthias
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 117
|
Zitat:
cu Uwe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Klar das es mit Festbrennweiten vermutlich nicht mithält. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
vorallem was die lichtstärke am langen ende angeht wird die A2 im vergleich zu den kits punkten, dafür kann man mit ner dslr locker zwei iso stufen höher gehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Zitat:
Ich habe MTF-Messungen an den genannten Objektiven und der A200 durchgeführt und da sieht man dann, dass die A200 wegen dieser internen Schärfung scharf aussieht. Das Objektiv der A200 ist sicher nicht schlecht, aber mit der A700 nicht wirklich vergleichbar. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Klar Äpfel und Birnen, völlig anderes System aber auch heute noch unter den Bridges sicher nicht schlecht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
?
klar sind das zwei verschiedene Systeme, aber angenommen man würde den gleichen Bildausschnitt fotografieren und auf A3 belichten, würde man da einen Unterschied zwischen einem billigen Kitobjekiv und dem Objektiv der A2 sehen?
Wie sieht es z.B. CA's, Verzeichnungen, Streulicht/Blendenreflexe aus? Kann man da etwas vergleichen? @ToniB: Dass die Schärfung in der Kamera softwaretechnisch erfolgt ist dem Bild letztendlich egal (wenn man es auf dem Foto nicht sieht)
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
wurde nicht bei der A2 darüber geklagt, daß das Objektiv mit den 8MP überreizt wäre?
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|