SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Zwei Bilder mit PSE überlagern - wie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2008, 22:18   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zwei Bilder mit PSE überlagern - wie?

Sicherlich werden nun einige von Euch, besonders die, die mich etwas länger kennen schmunzeln. Aber ich habe eine Idee, und keine Ahnung, wie ich es umsetzen kann.

Folgendes habe ich vor.

Ich mache zwei Bilder, die ich, wie wenn man zwei Dia in einen Rahmen packt, überlagern (ich hoffe das ist der richtige Begriff dafür) will. Dazu müsste das erste Bild als Hintergrund fungieren und das zweite, praktisch transparent darüber liegen.

Das ganze will ich mit PSE 5 machen und ich weis, es müsste eigentlich damit gehen - nur wie

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen, sonst kann ich euch meine "Bildidee" nicht zeigen.

Danke und Gruß
Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2008, 22:39   #2
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Hallo Wolfgang,

der Fachbegriff für zwei übereinander liegende Dias schimpft sich Sandwich-Dia

Zu deiner Frage:

Du öffnest in PSE die beiden Fotos, das Foto welches auf das erste draufgelegt werden soll in den Vordergrund heben und dazu gleich neben das Hauptmotiv legen.
Oben links den schrägen Pfeil aktivieren( der richtige Begriff dazu fällt mir gerade nicht ein), dann auf das oben erwähnte Foto klicken u. bei gedrückter Maustaste über das Hauptmotiv legen, dabei wird vorerst das untere Bild verschwinden und
zeitgleich erscheint eine zweite Ebene am rechten Monitorrand.

Hier gibt es eine Option mit der man die zweite Ebene per Schieberegler Transparent machen kann um das darunter liegende Hauptmotiv sichtbar zu machen.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 22:45   #3
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von RoDiAVision Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang,

der Fachbegriff für zwei übereinander liegende Dias schimpft sich Sandwich-Dia

Zu deiner Frage...
Das mit dem Sandwich Dia wusste ich, nur mit dem Begriff bezüglich EBV bin ich mir nicht sicher.

Deine "Anleitung" werde ich ausprobieren, vielen Dank!

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 23:33   #4
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Habe gerade noch mal nachgeguckt:

das Werkzeug mit dem Pfeil nennt sich Verschiebenwerkzeug (Tastaturkürzel V)

Bei der Ebenenfunktion Deckkraft gibt es noch weitere Optionen, wie die Deckkraft sich auswirken soll, hierzu erscheint eine Liste (liegt gleich links neben der Deckkraftfunktion) mit auswählbaren Vorgaben, viel Spaß beim experimentieren.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 07:48   #5
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich mache mich heute Abend mal dran. Allerdings habe ich die entsprechenden Bilder noch nicht im Kasten (auf dem Chip) , Aber ausprobieren geht ja auch mit anderen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2008, 08:52   #6
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.416
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
... und das zweite, praktisch transparent darüber liegen.
Soll das ganze (zweite) Bild den transparent sein? Oder willst Du nur einen anderen Hintergrund für Teile des zweiten Bildes haben?
Dann wird das nämlich mit der verringerten Deckkraft nix werden, da dein Vordergrund sich auflöst. Da müsstest Du anfangen zu maskieren...
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 12:24   #7
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Wenn man den "Sandwich-Dia" Effekt haben will, dann ist vermutlich der Ebenenmodus "Multiplizieren" oder "Farbig Nachbelichten" die richtige Wahl.
Um die Deckkraft der einzelnen Ebenen besser anpassen zu können, ist es u.U. ratsam, eine reinweisse Ebene zuunterst zu legen und beide Bildebenen auf den entsprechenden Modus zu setzen und dann bei beiden Ebenen mit der Deckkraft zu experimentieren.
Bei bestimmten Ebenenmodi ist statt weiss eine schwarze Hintergrundebene nötig.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Zwei Bilder mit PSE überlagern - wie?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.