![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.11.2004
Ort: CH-6204 Sempach (Luzern)
Beiträge: 11
|
Objektive zu a100
Hallo
Folgende Objektive könnte ich kaufen: - Konica Minolta AF DT 18-200 f3.5-6.3, 280€ - Sigma AF 28-105 mm F/1:2.8-4 ASPHERICAL, 160€ Ich möchte diese an meiner a100 betreiben. Dazu hätte ich folgende Fragen: 1. Funktioniert das problemlos? 2. Sind die Objektive brauchbar? 3. Ist der Preis ok? Besten Dank für Eure Antworten Gruss Rolf
__________________
Sony Alpha A100, div Objektive... MAC mit Lightroom 6, AffinityPhoto und mehr... Geändert von rfurrer (30.06.2008 um 08:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Guten Morgen, Rolf.
Ich bin selbst seit zwei Jahren Alphabesitzer, und hatte zwischenzeitlich das 18200 am Zweitbody. Dazu kann ich sagen, dass es brauchbar, aber keine Wunderlinse ist. Es ist doch eher im weichen Bereich, also nicht berauschend scharf. Natürlich von der BW interessant. Ich habe mein 18200 von KoMi damals um 200,-- gekauft und aum 190,-- wieder abgegeben. Insofern kannst Du Dir einen Reim auf den Preis machen. Oder ist die Linse, die Dir angeboten wurde, neu? Das Sigma kenne ich nicht, kann ich leider nichts zu sagen. Jedenfalls sollten beide Linsen problemlos an der Alpha funktionieren, wobei natürlich der 1,5-Faktor gerechnet werden muss. Wenn Du also ein 18er Objektiv hast, bringt es den selben Winkel wie ein 27er zu Analogzeiten. Aber das weißt Du sicher schon. Nur so zur Info. Ich bin sicher, meine KollegInnen haben da noch viel dazu zu sagen.
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Das 18-200 ist ein komfortbetones Superzoom mit eher mäßigen Abbildungsleistungen. Dazu lichtschwach und langsam. Landschaft in der Sonne ok, Zoo geht so, Portrait/Kinder eher nicht. Gebraucht würde ich keine € 280 bezahlen.
Das Sigma ist formal sehr viel lichtstärker, aber offen und am langen Ende sehr weich (old.photodo.com). Dennoch schwören etliche auf diese Objektiv (die theoretischen Voraussetzungen sind sehr viel besser als beim 18-200, dazu schneller). Auch hier finde ich den Preis eher hoch. Fotorrhoe |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Auch wir haben eine Objektiv-Datenbank mit Bewertungen, sie bieten ebenfalls eine Grundlage für die weiteren Überlegungen. Zum KoMi 18-200 und zum Sigma 28-105/2.8-4.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|