![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
|
alternatives Netzteil zum AC-VQ900AM gesucht
hallo zusammen,
gibt es schon eine Alternative zum Sony-eigenen Netzteil AC-VQ900AM? Ich will nur die Netzteilfunktion nutzen, die Aufladung 2er Akkus ist nicht erforderlich. 116,- EUR lt. Geizhals.de sind echt happig für den Nutzen als reines Netzteil.
__________________
Gruß René Geändert von Thunderbird74 (27.06.2008 um 14:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Du kannst alle Ladegeräter für Sony M Akkus verwenden. Schau dich bei den Video Kameras um! Google ist übrigens ideal "sony M Akku Ladegerät"
Folgende Geräte gibts von Sony: BC-VM50 ![]() AC-VQ50 ![]() AC-SQ950D ![]() Vorteil an der SQ Serie ... das sind die Intelegentesten. Tote Akkus kann man mit dem noch gut wieder beleben. Geändert von NetrunnerAT (27.06.2008 um 15:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
|
danke Netrunner
aber nochmal verdeutlicht Ich will nur die Netzteilfunktion nutzen für einen stationären Betrieb z.B. Remote Control. Da hab ich meine Zweifel, das es unbedingt Ladegeräte sein müssen, ein einfaches Netzteil, was die Spannung der A700 beherrscht würde reichen. Bei Ansmann gibt es eine gewisse Auswahl, aber keine Ahnung welches mit der A700 harmoniert. Was ist z.B. mit den bei sony.at angebotenen Netzteilen ( AC-L100, AC-L200)
__________________
Gruß René Geändert von Thunderbird74 (27.06.2008 um 19:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Ich hab meine A700 noch nicht ... ich warte noch auf ein "Sonder Angebote"
Normalerweise verwendet Sony immer die selben Stecker mit der selben Farbkodierung. Ich müsst nur wissen was für ein Stecker die A700 verwendet und ich sag dirs Netzteil dazu. Mach mal Fotos ... Kann schon sein, dass des AC-L100 und AC-L200 passt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
|
das Ladegerät und der Stecker sind identisch mit denen der A100.
Ich hab die A100 & A700 und jetzt 2 identische Ladegeräte mit den gleichen Steckern
__________________
Gruß René |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Die Netzteile passen!
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|