![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Welcher A4 Allrounddrucker? Canon i560/i850/i865?
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem neuen, guten Allrounddrucker. Bisher bin ich mit HP recht gut gefahren, momentan ist es ein 930C - ganz praktisch, dass man ihn zuklappen kann, so staubt er nicht ein. Die Fotoqualität ist allerdings nicht so doll. Meine aktuelle Fremdfabrikatsfarbpatrone ist nach einigen Monaten Lagerung statt Megenta-Cyan-Gelb nun violett-blau-grün... Sowas ist auch Mist. Ich suche jetzt einen A4 Drucker, der sich sowohl gut für Texte etc. eignet (und dabei keine Farbtinte verbrät) als auch ab und zu für ein gutes Foto auf Hochglanzpapier - randloser Druck wäre klasse - es gibt sogar welche, die CDs direkt bedrucken? - Wäre aber nicht sooo wichtig. Wichtig ist, dass die Tinte nicht so teuer ist und sie auch nicht eintrocknet, wenn man mal 8 Wochen nichts druckt. Wäre klasse, wenn der Drucker nicht mehr als 150 Euro kostet - zur Not auch 200. Das wäre so mein Preisrahmen - hoffe dafür bekommt man was vernünftiges. Was habt ihr für Erfahrungen? Welche Marken und Modelle sind besonders empfehlenswert, wovon sollte man die Finger lassen? Werde mich wohl zwischen den Canon i560, i850 und i865 entscheiden... cya Benjamin
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Wenn es nicht zu teuer sein soll, kann ich z. B. den Canon i865 empfehlen, was ich von dem bisher gesehen habe, hat mich überzeugt. Passt auch in Deinen Rahmen!
Und die Tintenpatronen bekommt man auch Günstig, und man kann jede Farbe einzeln austauschen. Das liefern aber auch die Drucker von Epson, die ich pers. aber nicht so mag. Und ganz nebenbei lassen sich auch noch spezielle CDs bedrucken. Oder wenn es etwas mehr kosten darf der i950!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Hallo,
ich habe auch einen i865 und bin vollauf zufrieden mit dem Drucker. Würde ich mir sofort wieder kaufen. Sparsam, schnell und günstig im Unterhalt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Ja gute Allrounddrucker mit geringen Druckkosten findet man bei Canon.
Habe einen S900 (6-Farbsystem) der druckt hervorragende Fotos, der Nachfolger der i serie heist glaub ich i955 (6-Farbsystem) druckt laut tests auch recht schnell textseiten. Die i-serie hat ein gutes gehäusekonzept mit verschließbaren Papiereinzug, gut gegen Staub. Damit machst du sicher keinen Fehler. MfG Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Hi,
ich glaube der i560 reicht. Kann bei dem keine wesentlichen Nachteile zum i865 entdecken. Der 560 kostet nochmal 40 Euro weniger. Meinungen dazu? cya Benjamin
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Meine Schwägerin hat den Vorgänger des i560, also den i550 und ist damit sehr zufrieden. Ich selber habe den i850 und bin auch sehr zufrieden. Mit den neuen Canons hat sich sicherlich nix verschlechtert (eher andersrum) gegenüber den Vorgängern. Der i550 ist minimal langsamer als der i850 und ich gehe davon aus, dass es sich mit dem i560/i865 ähnlich verhält. Wenn das der einzige Unterschied ist, kann man wohl die 40€ Mehrpreis für den "Großen" sparen.
Gruß Udo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
|
Hallo Benjamin
Der richtige Allrounddrucker dürfte wohl doch der i865 sein. den i550 und i850 kenne ich im Moment noch besser. Zwischen denen gab es 2 entscheidende Unterschiede. Der i550 druckt 5pl kleine Tropfen und hat 3 Farbdüsenreihen, wie die meisten Drucker mit 3 Farben + Schwarz. Zum i850 und dessen Unterschieden lies dir bitte diesen Beitrag von mir durch. Da steht alles drin. Soweit ich weiß, hat der i560 jetzt auch 2pl kleine Tropfen. Ich weiß jedoch nicht, ob er den kompletten Kopf vom i850 geerbt hat - also ob er 3 oder 5 Farbdüsenreihen hat. Der i865 dürfte immer noch den gleichen Farbkopf haben, wie der i850. Hier wurde als Neuerung ein zusätzliches Schwarz eingeführt. Er benutzt für Text das "normale" pigmentierte BCI-3e Black und für Fotos ein Schwarz auf Farbstoffbasis, also keine Pigmente. Dadurch sollen besonders dunkle Bildbereiche besser und mit mehr Details gedruckt werden. ALSO: Suchst du einen sehr guten Bürodrucker, der auch sehr gut Fotos drucken kann, ist der i560 eine sehr gute Wahl. Suchst du einen spitzenmässigen Fotodrucker, der sich selbst vor Fotodruckern mit 5 Farben + Schwarz nicht zu verstecken braucht und trotzdem auch ein guter und günstiger Bürodrucker ist, dann nimm den i865. Hat der i560 nur 3 Farbdüsenreihen - was ich annehme, und du willst den Kompromiss zwischen dem i560 und dem i865. Dann kannst du meinen i850 bekommen und ich hole mir dann den i865. (Ich habe gerade mal den originalen Patronensatz leer und neulich gewechselt. Die Teile sind wirklich sparsam.)
__________________
Bis die Tage... Andreas (Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.) Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
ich habe den Vorgänger - i550 - und bin sehr zufrieden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-72622 Nürtingen
Beiträge: 28
|
Zitat:
![]() Weitere Vorteile des i865 sind -der separate Papierschacht für 10x15 -radloser Druck bis DIN A4 -Duplexfunktion -und natürlich Direktdruck auf CD (kann der 560i meines Wissens nach alles nicht) -USB Schnittstelle (nett, aber wer druckt schon seine Fotos ohne vorherige Sichtung und unbearbeitet aus, dafür ist dann doch auch die Canontinte etwas zu teuer) Ich habe meinen jetzt seit ca. 5 Wochen und bin sehr zufrieden damit, wie eigentlich mit allen meinen Canons (Drucker wohlgemerkt) bisher. War ein echter Glücksgriff für die Paar Euronen, da ich den Drucker ausnahmsweise gekauft habe, ohne vorherige Tests und Erfahrungsberichte zu lesen. Grüße Tristan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Hi,
ich habe jetzt gelesen, der i560 sei der i850 in neuem Gewand. Randlosen Druck kann der i560 auch, 10x15 Bilder drucke ich eher 4 stück auf A4 und schneide dann zu, die Duplexfunktion ist nur optional (was ist das eigentlich?). Beim CD-Druck würde mich interessieren, ob das auch bei meinen Aldi-CDRs geht und ob das ganze wisch/wasserfest ist. Noch eine Frage: Wie sind die Erfahrungen mit billigst Fremdtinte? Z.B. sowas hier? cya Benjamin
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|