Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Frau auf Triathlonrad fotografieren - wie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2008, 08:00   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Frau auf Triathlonrad fotografieren - wie?

Hallo,

eine gute Bekannte macht Triathlon und hat gerade ihr neues Rad (Cervelo P3) bekommen. Damit bestreitet sie den Ironman in Frankfurt. Sie hatte schon das Vorgängermodell, aber darauf hat ein Autofahrer sie "abgeschossen" und das Rad war futsch, von der Versicherung gabs ein Neues.

Nun hat sie mich gebeten, sie auf ihrem Rad zu fotografieren und ich weis weder wie noch wo, Hintergrund, Blende, Belichtungszeit usw., ganz einfach, weil ich so was noch nie gemacht habe. Für die Fotos hätte ich Zeit, weil sie nicht während eines Wettkampfs gemacht würden, sondern eher gestellt werden sollen.

Für Anregungen und Vorschläge bin ich sehr dankbar.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2008, 09:10   #2
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Für Anregungen und Vorschläge bin ich sehr dankbar.
Um was gehts dir denn? Darum, dass der Sponsor sein Rad wiedererkennt, oder darum, dass sie ein hübsches Portrait von sich hat?

Das Sponsorenbild solltest du von der Seite machen. Ich würde da eine Kurve suchen und das Bild von der Innenseite her mit einem Teleobjektiv machen. Ein Portrait würde ich stärker von vorne aufnehmen, dabei eine eher kurze Brennweite um 28...50mm wählen. In beiden Fällen brauchst du zwingend einen ruhigen Hintergrund, denn das Rad an sich ist sehr filigran und geht im üblichen Stadtwirrwarr nur unter. Leicht hügelige Landschaft mit Feldern und Wiesen ist optimal. Such dir am besten eine ansteigende Straße aus, das ist für sie einfacher langsam zu fahren und bringt ein bisschen mehr Dynamik rüber, weil sie recht zügig treten muss. Dazu dann eine recht weit offene Blende, Belichtungszeit um 1/125 und mitziehen. Ein bisschen Aufhellblitzen schadet nicht. Hinhocken ist gut, denn dann kriegt man mehr vom Gesicht drauf.

Achte darauf, dass ihr Gesicht nicht verschwitzt ist und glänzt. Bei dem derzeitigen Wetter geht das recht fix... Morgens ist es noch recht kühl und auch schönes Licht.

HTH
Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 09:17   #3
twincam
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 278
Hallo,

prinzipiell gibt es da sicher zwei Möglichkeiten: entweder Mitzieher oder Du lässt sie auf Dich zufahren. Beim Mitzieher stellst Du eine Belichtungszeit von 1/160 ein und lässt Die Blende wählen, bei viel Sonne wird das dann aber auch mal 11 oder so. Als Fokus wählst Du AF-C, ich nehme nur das mittlere Feld, fokussiere schon von weitem auf den Kopf und dann versuchen immer den Kopf im Fokusfeld zu halten. Der beste Auslösezeitpunkt ist dann, wenn sie genau parallel zu Dir ist, mit Serienbild vielleicht einfacher zu realisieren. Durch die Verschlusszeit ist der Hintergrund verwischt.

Wenn sie auf Dich zukommt, dann eine große Blende einstellen (2.8 -4, bei 2.8 muss man sicher schon sehr sauber fokussieren), AF-C, auf den Kopf fokussieren.
Als Ort wäre eine Landstraße mit Bäumen im Hintergrund vielleicht ganz schön, der Verwischeffekt beim Mitzieher ist da sehr gut zu sehen, farblich ist es angenehm und relativ gleichmäßig.
Ein paar Beispielbilder kann ich Dir gerne mailen, ansonsten habe ich auch hier welche.

Ein wenig Übung ist natürlich auch dabei, aber trotzdem viel Erfolg!
__________________
Viele Grüße Tina
Meine Bilder
twincam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 16:50   #4
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Vielen Dank schonmal,

wenn ich genügend "Spielraum" habe, wie wäre dann der Einsatz des Minolta 85mm 1,4 ?

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 18:39   #5
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
wenn ich genügend "Spielraum" habe, wie wäre dann der Einsatz des Minolta 85mm 1,4 ?
Festbrennweite ist etwas problematisch, weil dein Motiv sich ja ständig bewegt. Es gibt dann genau einen Zeitpunkt, zu dem du die gute Aufnahme hinkriegst. Ein Zoom lässt dir da mehr Spielraum. Gerade bei Frontalaufnahmen wird das vermutlich problematisch, bei seitlichen Mitziehern klappts wohl noch eher. Ich würde es versuchen, schon alleine wegen der geringen damit erreichbaren Schärfentiefe. Allerdings solltest du eventuell einen passenden Graufilter (4x) bereithalten, für f/2, ISO100 und 1/125 brauchts wirklich wenig Licht.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2008, 18:51   #6
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Danke Tobi,

ich hatte mir das so vorgestellt. Demnächst ist bei uns die Frucht (Weizen, Gerste Roggen) reif und darin stehen jede menge Kornblumen. Diese wollte ich als unscharfen Hintergrund. Hier gibt es eine Straße, die führt dort entlang, und ist als Damm ausgebildet. Das Feld steigt hinter der Straße an und ich könnte mich gegenüber in den Graben legen/hocken, so dass die Athletin etwas "erhaben" erscheint. Ein Stück Himmel passte so auch noch mit aufs Bild, und die Farben des Rades, Rot, Weiss und Schwarz kämen so toll zur geltung. Das ganze möglichst früh morgens mit Einsatz eines oder zweier WL-Blitze. Da das Rad Carbonlaufräder von Zip hat und er Rahmen aerodynamisch geformt ist, ist das Rad auch nicht so sehr filigran.Hier ist mal ein Bild von der Maschine, für Fachleute ist es eher ein Traum.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (25.06.2008 um 18:58 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 20:04   #7
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Vielleicht hat deine Bekannte auch noch irgend eine Startnummer eines Wettbewerbs. Mit Wettbewerbskleidung und einer Startnummer schauen die Bilder in etwa wie von einem Wettkampf aus. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Bild schäg von vorne - während sie fährt - mit weit offener Blende vor einem ruhigen Hintergrund ganz gut wirken könnte.

Zeig uns bitte, was dabei rausgekommen ist.

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 20:53   #8
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von JoeJung Beitrag anzeigen
Zeig uns bitte, was dabei rausgekommen ist.

Lg. Josef
Das werde ich tun. Das soll ein ganz individuelles Foto, für sie, als Erinnerung sein. Sie ist ein "Sportjunkie" und das Bild soll ihr Gefühl zu dieser Sportart vermitteln, was sicherlich ein schwieriges Unterfangen darstellt. Ein wenig kann ich mich in sie hineinversetzen, denn ich fahre selbst Rennrad und MTB, daher kenne ich das Gefühl des Flow, was sicherlich ihr Antrieb ist.
So kurz vor einem Wettkampf brauche ich sie jedoch nicht darauf ansprechen, da kennt sie weder Freund noch Feind Dafür habe ich dann die Zeit, mich vorzubereiten.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 20:56   #9
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Richtig gut wirken auch Fotos aus dem fahrenden Auto gemacht. Dafür brauchst Du dann allerdings einen Helfer. Der Helfer fährt das Auto, Du sitzt im Heck eines Kombis/Minivans (aber bitte angeschnallt/angegurtet) und fotografierst nach hinten raus. Das geht Spitze um andere Autos zu fotografieren. Bei Radfahrern klappt das aber auch sehr gut.

Ich hatte früher einen Renault Scenic RXE. Da konnte man die Heckscheibe einzeln öffnen und die Heckklappe blieb dabei zu. Optimal für solche Geschichten. Können ja mittlerweile eine ganze Menge Autos.

Nur so als Anregung .

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 21:06   #10
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo Maic,

das ist eine klasse Idee. Eine alte Militärstraße gibt es bei uns in der Nähe und ein Kombi habe ich auch, prima Da kann man leicht versetzt fahren und an die Seite gelehnt fotografieren. Zum Anschnallen hätte ich ein Klettergurt, ich denke der tuts. Damit es dann auch ohne schwitzen richtig heftig ausschaut, binde ich sie einfach hinters Auto und lichte sie bei 180 Sachen ab. Das Seil wird wegretuschiert und dann schaun wir mal was sie nach dem Bremsen dazu sagt

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (25.06.2008 um 21:08 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Frau auf Triathlonrad fotografieren - wie?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.