![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
|
Dominante Farben abschwächen
Hallo,
ich komm' eben aus Arizona zurück, wo ich einiges zu fotografieren hatte. Bei einigen BIldern ist mir aber eine Dominanz von Farben aufgefallen. So habe ich z.B. eine Aufnahme eines Straßenverkaufs, neben dem ein roter Sonnenschirm steht. Dieses rot erscheint nun auf dem Bild EXTREM betont und nimmt die ganze Aufmerksamkeit von der eigentlichen Szene weg. Kann ich das über Farbtemperatur regeln, oder gibt'S ne andere Möglichkeit? Wenn ich nämlich nur die Farbe rot reduziere, wirkt sich das ja auch auf die restliche Szenerie aus. Merci
__________________
Gruss ...und Tschüss Heiron ...es gibt Schlechtere |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 548
|
Hallo Heiron,
leg eine neue Ebene an, den roten Schrim auswählen (Zauberstab), über Farton/Farbtonsättigung kannst du nun nur die Farbe des Schirms nach Belieben ändern. Farbtemperatur ist ungeeignet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
magst Du das Bild mal zeigen ?
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
|
Danke.
Das Bild werd' ich die nächsten Tage einstellen.
__________________
Gruss ...und Tschüss Heiron ...es gibt Schlechtere |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Es kommt natürlich darauf an, was für Bildbearbeitungssoftware dir zur Verfügung steht. Im Idealfall ist es ein Programm, das Ebenen und Masken beherrscht, damit dürfte es dann kein Problem sein.
Für konkrete Hilfe werden wir aber sowohl das Bild als auch das von dir verwendete Programm brauchen. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.313
|
Oha. Das wird schwer das Rot da rauszubekommen...
Also man kann es schaffen, aber dann verliert die ganze Szene an Stimmung. Weil: das Licht unter den Schirmen strahlt. Insofern hast Du eigentlich sozusagen eine rot-belichtete Szene. Zumindest im Vordergrund. Wenn Du die Damen im Hintergrund als Hauptszene wolltest hast Du leider ein wenig zu weitwinklig fotografiert, was Du evtl. mit einem Ausschnitt beheben kannst. Fazit: Das Rot, das hier betont ist, ist deswegen betont, weil es a) vom Sonnenlicht angestrahlt wird b) zu dominant AUFGENOMMEN wurde. Als ich Deinen Text das erste Mal las, dachte ich, die Kamera hätte den Rotanteil zu hoch gestellt, das hätte man leicht wieder beheben können. gruß christophe |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Also mir ist noch nicht so richtig klar was genau das Ziel ist.
Wie Christophe richtig sagt, ist die ganze Szene recht rötlich weil das Licht durch den roten Schirm hindurch auf die Szenerie fällt. Möchtest Du den rot-Stich (den die Kamera absolut gesehen erstmal korrekt abgebildet hat) aus dem Bild herausbekommen ? Oder möchtest Du nur den oberen Teil mit dem Schirm und dem großen roten Etwas "entröten" damit das nicht mehr so stark vom Rest ablenkt ? Beides wäre kein großes Problem. Eine Bitte hätte ich: lade Doch die Bilder in unsere Galerie hoch, passende Kategorie wäre "Bilder zu forumsbeiträgen". Die Anleitung zu unserer Galerie gibt es https://:arrow: <font color="#ff6600...ier</b></font>
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
|
Ich hab das Bild quasi aus der Hüfte geschossen. DIe Kamera hatte ich in der Handfläche und wollte nicht auf mich aufmerksam machen, da es auf dem Markt doch ein rechtes Gewusel gab und Schnappschüsse eine Szene eben anders auffangen, als wenn die fotografierten Personen auf die Kamera konzentriert sind. Es reichte schon, dass ich als "Europäer" auf einem Einheimischenmarkt herumspaziert bin.
Mich störte beim ersten Durchsehen einfach, dass das Tuch oben und die Taschen im Vordergrund farblich so vom Rest abstechen, aber mit dem ERgebnis der oben beschiebenen ANleitung (Ebene/Farbton/-Sättigung) bin ich eigentlich recht zufrieden. Ich will/kann aus dem Bild kein Meisterwerk machen, dazu ist es zu flüchtig gemacht. Merci
__________________
Gruss ...und Tschüss Heiron ...es gibt Schlechtere |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 548
|
Hallo Heiron,
mit PS - Bild - Bearbeitung- Tornwertkorrektur kannst du das T-shirt der linken Verkäufering als Referenzfarbton weiß festlegen. Damit bekommst du ein verhältnismäßig farbneutrales Bild, das noch mit Bild - Bearbeitung- Tiefen/Lichter (Tiefen 0 %, Lichter ca. 50 %) im sehr hellen oberen Bereich die fast ausgefressenen Überstrahlungen etwas heraus nimmt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|