![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Sigma 75-200 Schiebezoom 2,8-3,5 an Alpha 300?
Hallo,
Ich wollte mal fragen ob jemand weiss, ob das Sigma 75-200 2,8 - 3,5 Schiebezoom auch an einer Alpha 300 zu verwenden ist? Vielen Dank. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Kommt drauf an. Es gibt von diesem Objekiv einige Exemplare, die nur an den alten Minolta 5000, 7000 und 9000 laufen. Laufen bedeutet hier AF und Blendensteuerung, die bei inkompatiblen Exemplaren dann nicht funktionieren. Bei der A300 kommt erschwerend hinzu, daß die Kamera mit elektronisch nicht kompatiblen Objektiven nur im M Modus auslöst, d.h. man verliert in dem Fall zusätzlich auch noch die Belichtungsmessung.
Hast du das Objektiv schon, oder willst du es noch kaufen? Wenn du es schon hast und es läuft an anderen Kameras als den genannten, dann wird es auch an der A300 funktionieren. Wenn du es noch kaufen möchtest, musst du entsprechend aufpassen. Soweit ich das überblicken kann, ist der Großteil der Exemplare NICHT kompatibel, d.h. man muß da schon etwas Glück haben. Wird das Objektiv explizit als für neuere Kameras kompatibel angeboten (und da sollte man aufpassen, viele Verkäufer dichten sich da die abenteuerlichsten Formulierungen zusammen, um bloß nicht deutlich sagen zu müssen, daß das Objektiv nicht voll kompatibel ist), ist es meist deutlich teurer. Manche behaupten, man könne die Kompatibilität von der Seriennummer ableiten (fängt mit 2... an, dann kompatibel), aber da bin ich mir nicht so sicher und wäre vorsichtig.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (10.06.2008 um 14:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
inaktiv
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
|
__________________
Gruß Marcus If you see the flash, it´s almost too late! Geändert von LXDZB (10.06.2008 um 14:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Vielen Dank, das mit dem M-Modus hat mich weiter gebracht.
Hab das Objektiv bereits da. Ist eins mit der 1er Seriennummer. In den anderen Betriebsarten hat es immer angezeigt, dass kein Objektiv vorhanden ist. Schade dass der Autofokus nicht geht. So ist es von der Lichtstärke ja wunderbar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
inaktiv
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
|
Zitat:
![]() Danke für die Korrektur ![]() Hab den Link auch nochmal neu eingefügt ![]() Doppelt hält halt besser ![]()
__________________
Gruß Marcus If you see the flash, it´s almost too late! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Ein kleiner Tipp noch so, Aufpassen ob das Objektiv richtig einrastet,( Da muß es klacken und der Entrieglungsknopf einrasten ) da gibt es öfters denn efekt das sich das objektiv nur mit etwas Nachdruck kpl aufs Bajonett geht, und dann geht es in manchen fällen.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|