Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » A700 Tamron SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2008, 17:28   #1
Wanko
 
 
Registriert seit: 21.05.2008
Beiträge: 78
A700 Tamron SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD

Kennt jemand das hier oder hat es vielleicht? Bin an Testbildern interessiert und wie scharf bzw. lichtstark es ist. Würdet ihr es empfehlen?

http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=20

SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD Aspherical [IF] MACRO
__________________
Wnko
Wanko ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2008, 17:41   #2
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo Wanko!

Schon mal in die Objektiv-Datenbank geschaut? Jedenfalls ist es ein sehr gutes Objektiv (hatte das baugleiche KonicaMinolta-Pendant) mit der Schwäche das an APS-C der Brennweitenbereich für viele nicht wirklich interessant ist! Wenn Du mit der Brennweite leben kannst bzw. Du auch nur diesen abdecken willst ist es eine Überlegung wert!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 18:32   #3
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Servus Wanko,


Habe ich. Ist klasse. Sehr günstig. Scharf bereits bei Offenblende.

Wir haben neulich beim Stammtisch in München zwei verglichen.
Das Tamron mit dem 24-70 f2.8 von Sigma.
Das Sigma hatte keine Chance.

In dem speziellen Falle allerdings gehe ich davon aus, das dieses Sigma-Modell einfach nicht korrekt funktionierte. Sonst dürfte das nicht derart abfallen in der Leistung gegen das Tamron. Ich hoffe der Kollege hat sein Objektiv bereits nach Rödermark geschickt zur Einstellung...!

Ich kann das Tamron 28-75mm jedem empfehlen und tue das auch.
Ich hatte es bereits an der A100 und auch an meinen Canons vor ein paar Jahren funktionierte es einwandfrei. Für so wenig Geld (relativ) kriegst Du möglicherweise kein besseres Objektiv...!

Edit: schaust Du in meiner Galerie.
Alle Bilder in diesem Brennweitenbereich sind mit dem o.g. Objektiv gemacht...!
Sollte eigentlich immer drunter stehen..
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 21:29   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich habe die KoMi Variante und bin sehr zufrieden damit. Gab auch schon einige Diskussionen inkl. Bilder dazu im Forum, einfach mal suchen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 22:44   #5
Wanko

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2008
Beiträge: 78
hi.
danke für die zügigen antworten.
der brennweitenbereich ist natürlich nicht der grösste. klar.
aber welches (noch bezahlbares) objektiv mit ner grösseren brennweite gibt es denn?

grüsse

wanko
__________________
Wnko
Wanko ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2008, 23:50   #6
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Keins. Es geht auch nicht um den Brennweitenbereich, der ist groß genug. Ungünstig ist lediglich die Anfangsbrennweite von 28mm (42).
Nimmst Du letzteres in Kauf, wirst Du mit der besten 2,8er Linse in diesem Bereich belohnt, welches für unser System (das neue Zeiss mal außen vor) zu haben ist.
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » A700 Tamron SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.