Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Zaunkönig
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2008, 22:01   #1
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Zaunkönig

Hallo,
ich konnte heute feststellen, daß auf dem benachbarten Friedhof erstaunlich viele Zaunkönige umherschwirren. Ein paar mal bin ich nah genug rangekommen:





Und diesen Vogel konnte ich ebenfalls zum ersten mal von nahem ablichten:



Ist das ein Eichelhäher?

Gruß
Justus

Geändert von Justus (01.06.2008 um 22:04 Uhr)
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2008, 22:04   #2
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
gefällt mir wie er beim Ersten den Steinvogel anmozt, das ist sicher eine Frau

und beim Zweiten gefällt mir der Verlauf vom Blick und die Freistellung zum passenden HG sehr gut,

generell finde ich aber, es ist nicht die typische Schärfe Deiner Bilder drin und ausserdem ist mir der Vogel ein "ezzerl" zu weit weg,

er könnte ein Stückchen grösser sein, dennoch auf jeden Fall gelungen
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 22:16   #3
uwe1955
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
Hallo Justus.

B1 ) HG etwas unruhig, Stein zu blau
B2 ) HG top, würde jedoch links ein kleines bisschen beschneiden.
B3) perfekt und ja es ist ein Eichehäher.

LG Uwe
uwe1955 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 22:16   #4
Terfi
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Ist das ein Eichelhäher?
Ja.
__________________
Céad Míle Fáilte,
Michael

Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill)
Terfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 22:41   #5
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Zitat:
Zitat von likeit Beitrag anzeigen
generell finde ich aber, es ist nicht die typische Schärfe Deiner Bilder drin und ausserdem ist mir der Vogel ein "ezzerl" zu weit weg,

er könnte ein Stückchen grösser sein, dennoch auf jeden Fall gelungen
Hallo Claudia,
ja, die Schärfe saß bei den beiden ersten Bildern leider nicht so ganz . Beim zweiten ärgert es mich ganz besonders...

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2008, 22:54   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
ja, die Schärfe saß bei den beiden ersten Bildern leider nicht so ganz . Beim zweiten ärgert es mich ganz besonders...

Das zweite ist mein Favorit, weil es so ruhig und klar ist. Da fand ich die knappe Schärfe ganz besonders schade. Warum um alles hast du denn bei 300 mm mit f2.8 gearbeitet. Mit f4 oder f5.6 wäre der Hintergrund doch auch noch sehr ruhige geworden. Aber du hättest dir nicht diese Schärfeprobleme auf dem Hauptmotiv eingehandelt. Hast du vielleicht dein Objektiv getestet ?

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 23:21   #7
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
ich sag ja Justus, das Obkjektiv ist ned so gut,
wie wäre es mit sagen wir. hm Schrottwert € 100,-?

und Morgen kommt der Weihnachtsmann auf seinem goldenen Schlitten und hat lauter weisse Überraschungen in seiner Tüte
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 23:30   #8
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Warum um alles hast du denn bei 300 mm mit f2.8 gearbeitet. Mit f4 oder f5.6 wäre der Hintergrund doch auch noch sehr ruhige geworden. Aber du hättest dir nicht diese Schärfeprobleme auf dem Hauptmotiv eingehandelt. Hast du vielleicht dein Objektiv getestet ?
Hi Martin,
so ein bisschen bin ich noch in der Testphase . Das 300er soll für mich die "freihand"-Linse werden. Das Geschleppe ich ich schon etwas gewohnt, da ich ja ein vergleichbares Tamron habe. Und dann sitzt da der Zaunkönig, fliegt von einem Grabstein zum anderen mit ständig wechselnden Lichterhältnissen und ich habe nicht immer die resultierende Zeit im Blick und sicherheitshalber die Blende offen . Aber ich denke auch mit dieser Linse sollte ich wohl meine Stativmuffelei ablegen. Das zweite Bild (so ehrlich will ich sein) wäre bei Blende 5,6 wohl ein Knaller für mich geworden .

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 10:08   #9
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Das 300er soll für mich die "freihand"-Linse werden.
Warum nutzt Du kein Einbein? Das empfinde ich als ein sehr praktisches Hilfsmittel.
Dazu ist es leicht und stört nicht weiter.
Selbst mit langen Brennweiten lassen sich damit gute Aufnahmen machen.

Ein Zaunkönig ist nicht einfach zu fotografieren. Diese kleinen Vögel sitzen selten lange still
und man muss schon schnell sein. So meine eigene Erfahrung.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Zaunkönig


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.