Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Ofenrohr noch dazu
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2008, 23:17   #1
DonWolfo
 
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Baiereck, BW
Beiträge: 12
Welches Ofenrohr noch dazu

Hallo miteinander,

nachdem ich auf mein erstes Posting so viele nette und hilfreich Antworten erhalten habe, hier gleich nochmals eine Frage. Ich habe jetzt die Sony Alpha 200 Gehäuse + Sony 18-70 mm/3,5-5,6 bestellt.

Was würdet Ihr mir oberhalb 50 bzw 70 mm empfehlen. Gerne auch was älteres was mit der Kamera gut kann.

Danke

Wolfgang
DonWolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2008, 23:29   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Na, die Antwort steckt doch schon in deiner Frage: das Ofenrohr halt

Als "Ofenrohr" wird das Minolta 70-210/4 bezeichnet. Es ist gebraucht für ca. 120-140 Euro zu bekommen. Ich hatte es selbst einmal. Für den Preis immer noch eines der besten Telezooms: recht scharf, relativ lichtstark. Allerdings ist der AF nicht sonderlich flott und das Objektiv neigt zu CAs (Farbsäume an Kontrastkanten).

Mehr Infos findest du in unserer Objektivdatenbank.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 23:47   #3
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.460
Ich finde das alte Sigma 75-200/2,8-3,5 ist auch immer eine interessante Alternative zum Ofenrohr. Es sollte normalerweise sogar günstiger als dieses sein. Problem: man muß höllisch aufpassen, daß man eines findet, das von den DSLRs erkannt wird (da hilft nur testen) und das der AF nicht ausgeleiert ist. Dann ist es, wie ich finde, dem Ofenrohr in allen Belangen ebenbürtig, nur etwas lichtstärker, noch robuster gebaut dafür aber auch noch etwas schwerer.

Das Cosina 70-210/2,8-4 klingt auch recht Interessant, man findet aber kaum etwas darüber, wie es sich optisch schlägt.

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 00:01   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Alternative zum "Ofenrohr" 70-210mm /4: das 70-210mm /3,5-4,5. Etwas kompakter und leichter, ähnlich scharf, günstiger (jedoch auch seltener, aber auch wieder nicht soo selten), im AF etwas schneller und meiner Meinung nach auch weniger anfällig für CA. Ich muß ganz ehrlich sagen, so gerne ich das Ofenrohr mag, aber das 70-210mm /3,5-4,5 ist in der Summe seiner Eigenschaften das bessere Ofenrohr, für mich jedenfalls.

Das erwähnte Cosina (das ich besitze und auch schon gegen das Ofenrohr getestet habe) ist mit dem Ofenrohr vergleichbar: am kurzen Ende auch offen gut (also hier Vorteil Cosina), am langen Ende eher etwas schlechter (Vorteil Ofenrohr). Mechanisch ist es ein zweischneidiges Schwert: das Ofenrohr ist schon ein ziemlicher Panzer, das Cosina aber meiner Meinung nach nicht schlecht. Schiebezoom ist Geschmackssache, interessant sind der Fokuslimiter und der größere Abbildungsmaßstab.

Ähnliches gilt für das Sigma (das habe ich auch, ebenso wie das 70-210mm /3,5-4,5, ich kenne mich in der Klasse also ein wenig aus ): eigentlich ein richtig tolles Teil, aber der AF ist nicht ganz ohne (das ist z.B. ein riesen Vorteil des "richtigen" Ofenrohrs: langsam, aber stellt idR. absolut stoisch perfekt scharf), auch weil die Mechanik dazu neigt auszuleiern. Und das mit der Kompatibilität ist ja auch so eine Sache.

Btw. Objektivfrage, oder?
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (28.05.2008 um 00:27 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 00:13   #5
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.542
Ich bringe da einfach mal das "große Ofenrohr" ins Spiel.
Etwas lichtschwächer, dafür aber 100 mm mehr nach oben und preislich auch recht attraktiv.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2008, 07:40   #6
DonWolfo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Baiereck, BW
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Ich bringe da einfach mal das "große Ofenrohr" ins Spiel.
Etwas lichtschwächer, dafür aber 100 mm mehr nach oben und preislich auch recht attraktiv.
Hallo Jürgen,

ist es das was du meinst:

http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-75-300...QQcmdZViewItem
DonWolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Ofenrohr noch dazu


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr.