![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
|
Erste Schritte mit der Kaffemühle
Ich habe letzte Woche eine Kaffemühle erstanden. Da sich vor meiner Terrasse gerade eine wahre Pflanzenschönheit entblättert, bin ich dieser gleich mal mittels Stativ und Blitz auf die Pelle gerückt. An Makros könnte ich schon noch gefallen finden...
![]() Versuch Nr.1 ![]() Versuch Nr.2 ![]() ...und noch viel lernen... ![]() Geändert von groovenet (16.05.2008 um 19:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
|
Hi ,
das sind Bilder von der Kaffemühle , tja , ich muß es Dir wohl glauben . Die Bilder sind schön , doch sind mir beim Zweiten einige Dinge aufgefallen , die ich weggestempelt hätte . Ja , die Kaffeemühle , ich hatte sie vor kurzem in der Hand und war beinahe erschrocken , dass jemand dafür Geld ausgibt , aber , wie man sieht , sie funzt , und das gar nicht einmal schlecht ! Gruß Wrörgi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
|
so. schon was gelernt: Bei kleinen Blenden Staubflecken nicht vergessen...
(Die sind jetzt nicht mehr drauf) Ich würde mir ja auch gerne ein 100er Minolta Makro zulegen - aber solange ich das Geld nicht habe dazu... ![]() Ausserdem scheint mir das für den Einstieg allemal zu genügen. Da liegt hinter der Kamera wohl noch einiges an Potential drin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
|
Ja , wie zu sehen ist .
![]() Wrörgi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
Lieber Wrörgi,
die Kaffeemühle hat schon einiges an Potential, ich hab den Vergleich zw. 100er Minolta und dem Cosina und beide haben Ihre Qualitäten, aber das Minolta ist eine Welt, zu Deinem Bild, ich finds toll, vorallem das zweite das erinnert mich an Anemonen, toll
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Schöne Bilder
![]() Wollte mir die Kaffemühle auch mal zulegen, hab aber leider nicht soo viele Motive hier die es wert währen. Im Moment probier ich mich mit meinem 50er und den Minolta Achromaten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
|
Zitat:
Wrörgi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
Jaja, war mir schon bewusst aber der Zweifel an der Kaffemühle schon oder?
Deswegen auch der Absatz vor dem Komentar zum Foto selbst ![]()
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich erkenne da viel Potential. Vor allem das zweite Bild finde ich sehr schön gestaltet.
![]() ![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
|
Danke für die Blumen (für meine Blume)
![]() Von wegen der Bemerkung zum Potential hinter der Kamera: Das sollte kein Eigenlob sein sondern diente nur der Ehrenrettung der Kaffeemühle und ausdrücken, dass der Besitzer deren Potenzial noch nicht ganz auszuschöpfen weiss... ![]() Geändert von groovenet (17.05.2008 um 23:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|