Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Fotos mit Gegenlicht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2008, 09:18   #1
Alphafetisch
 
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
Fotos mit Gegenlicht

Habe neulich dieses Bild gefunden. Wie macht man sowas ? Braucht man dazu irgendwelche Filter ?

Freundliche Grüsse

http://www.flickr.com/photos/benjami...er/2293929691/
Alphafetisch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2008, 09:37   #2
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hi,

das Problem bei solchen Fotos mit großen Kontrasten (hier der sehr helle Himmel mit noch hellerer Sonne und der Felsen im Vordergrund, der sogar im Schatten gelegen sein wird) ist, dass der Sensor diesen Dynamikumfang nicht bewältigen kann und entweder die Schatten absaufen oder aber die Lichter ausgefressen sind.

Um diesem Problem gerecht zu werden, bieten sich bei noch halbwegs moderaten Helligkeitsunterschieden Grauverlauffilter an. Diese können z.B. wunderbar einen hellen Himmel gegen einen im Schatten liegenden Vordergrund ausgleichen. Die Grauverläufe gibt es in unterschiedlichsten Stärken und verschiedenen Übergängen zwischen grau und durchsichtig. Am universellsten sind sicherlich die weichen Übergänge. Harte Übergänge werden zu schnell offensichtlich.

Zu dem von Dir benannten Beispielbild. Ich glaube, dass in diesem Fall der Dynamikumfang so groß ist, dass noch nicht einmal ein Grauverlauf hier helfen kann. Außerdem wäre mir nicht klar, wo der Übergang der Verlaufsfilters verlaufen sollte.

Ich denke in dem Beispielbild wurden mehrere Aufnahmen mit unterschiedlichen Belichtungen gemacht und diese nachher geschickt zu einem Bild (HDR) kombiniert.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 09:53   #3
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.402
moin,

das schaut für mich auch nach DRI aus ... aber richtig klasse eingesetzt.

Suche hier mal nach DRI ... oder googel mal nach DRI/HDR ...

Grüße jms

PS: ganz kurz zu Entstehung von DRI ... Du macht (natürlich mit Stativ) eine Bildserie. Gleich Blende unterschiedliche Belichtungszeit ... diese werden dann übereinander gelagert (mit der unterschiedlichster software). Die bekannteste hier für photomatix ... eine freeware Picturenaut
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 10:40   #4
Alphafetisch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
moin,

das schaut für mich auch nach DRI aus ... aber richtig klasse eingesetzt.

Suche hier mal nach DRI ... oder googel mal nach DRI/HDR ...

Grüße jms

PS: ganz kurz zu Entstehung von DRI ... Du macht (natürlich mit Stativ) eine Bildserie. Gleich Blende unterschiedliche Belichtungszeit ... diese werden dann übereinander gelagert (mit der unterschiedlichster software). Die bekannteste hier für photomatix ... eine freeware Picturenaut

Habe auch schon einige HDR gemacht. Ich verwende nur Photomatix 2.5. Meine Bilder für HDR sind eigentlich alle nur am Abend und nachts gemacht worden. Bin gespannt wie das bei Tageslicht rauskommt, ob der Himmel dann schön blau bleibt.


Hier eines bei Tageslicht, allerdings ohne direkte Sonneneinstrahlung.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pc...splay/11887002
Alphafetisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 17:18   #5
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Woow das man gut das Bild...!!



Ja, denke auch Mehrfachbelichtungen schön bearbeitet.

Mit der Sonne im Bild ist ja kein Problem. Die frisst eh aus.
Aber der Rest sollte schon korrekt bleiben und das geht nur mit großen Kompromissen.
Der Felsen sieht sehr nach DRI aus. Müsste sonst deutlich schattiger sein.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2008, 18:46   #6
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
oder es ist ein Profi, der mit Reflektoren gearbeitet hat (sowas wie matte Spiegel/beschichtete Regenschirme/weiße Pappwände...), die den schattigen Bereich aufhellen, ohne selbst zu viel Schatten zu machen

man lernt sowas bei Germany's Next Topmodel
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 19:02   #7
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ja sehe ich auch wenns zeitlich geht.. nur wegen der Fotos natürlich...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 19:03   #8
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.402
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
oder es ist ein Profi, der mit Reflektoren gearbeitet hat (sowas wie matte Spiegel/beschichtete Regenschirme/weiße Pappwände...), die den schattigen Bereich aufhellen, ohne selbst zu viel Schatten zu machen

man lernt sowas bei Germany's Next Topmodel
Öhm ... das müssten aber schon recht große Reflektoren sein ..
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 19:50   #9
Forumbesucher
 
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 57
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
Öhm ... das müssten aber schon recht große Reflektoren sein ..

Ich stand auch schon an dieser Stelle. Die Felswand da ist gut 20 Meter hoch. Also mit dem Reflektor kann ich nir nicht vorstellen.
Forumbesucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 16:43   #10
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Ist eher was für die Bildgestaltung, gelle.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Fotos mit Gegenlicht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.