Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Fischerboot an Da Costa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2008, 14:51   #1
wodkab
 
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
Fischerboot an Da Costa

Heute begebe ich mich auch mal wieder ins Album.

Aufgenommen wurde das Bild an der "Costa da Caparica" dem ca. 30 km langen Hausstrand der Lissaboner Bevölkerung, umgangssprachlich einfach als "Da Costa" bezeichnet.
Die Fischer haben das Boot erst mit einem Trecker ins seichte Gewässer gezogen und anschließend ging es mit Motorantrieb über die Brandung hinaus aufs Meer.

Fischerboot


Jetzt freue ich mich einfach über die eine oder andere Anmerkung.
wodkab ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2008, 17:30   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Hallo,
bei der Aufnahme hast Du den Moment sehr gut erwischt. Es ist sehr lebendig und wie man an dem zugewandten Gesicht erkennt auch heiter. Was micht stört ist der weiche Kontrast und die meiner Meinug nach viel zu flauen Farben. Das Bild ist peppig also braucht es auch Pep. Es hat Sonne und Farben, dann kann man diese auch zeigen. Ich habe es mal überarbeitet, wenn Du willst zeige ich Dir gern mal meine Variante.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 17:36   #3
wodkab

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
...Ich habe es mal überarbeitet, wenn Du willst zeige ich Dir gern mal meine Variante.
Sehr gerne, schreibst Du auch ein zwei Worte dazu, was Du wie gemachst hast

Ich erzähl dann mal an welcher Baustelle ich EBV-mäßig zugange war

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
.... Das Bild ist peppig also braucht es auch Pep....
Habe auch nochmal Hand angelegt, bin hoffentlich nicht zu weit gegangen
Edit: Bild gelöscht weil zu

Geändert von wodkab (09.05.2008 um 16:55 Uhr)
wodkab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 18:36   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Hallo Björn,
also ich habe an den Tonwertkuven rumgespielt, die Mitteltöne aufgehellt und den Kontrast so wie den Gammawert erhöht (alles in Fixfoto) dann mit der 3-D Schärfe etwas nachgeschärft. Hier das Ergebnis:


das hat jetzt etwas Karibikfeeling, leider haben die Fischer keine Rastas aber ich finde das Bild kann das vertragen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 18:49   #5
wodkab

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
Der Hammer , ist ja jetzt ein völlig anderes Bild


Edit:
Achso, ich habe in mühevoller Kleinarbeit künstlich Tiefenunschärfe erzeugt, da das Bild von vorne bis hinten scharf war, sollte man beim Fotografieren schon darauf achten

Geändert von wodkab (08.05.2008 um 18:53 Uhr)
wodkab ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2008, 19:28   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

bi ja bekennender Wasser+Schiffe süchtiger...

aber nun haben es gleich zweie übertrieben!
die beiden "Überarbeitungen" gehen gar nicht, sehen grausam aus,
auch zuviel Sättigung!

zum "Original"....Gestaltung gut...Farbe insgesamt ...zu blau überlagert!

also da darf mehr warmton rein...oder blau raus, wie man will
...achte mal auf das weiß im Bootsrumpf...das ist verblauter Schatten.
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 20:21   #7
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Also mir gefällt Dein erstes Bild. Die Situation ist toll getroffen. Ich höre praktisch das Meer "gischten".

Allerdings wäre mein Vorschlag für die Farbkorrektur folgende: Vielleicht die Gradation in allen Farben in den Mitteltönen etwas aufhellen. Blaukurve und Rotkurve Etwas! Und nachschärfen. Leicht! Die Gesichter habe ich noch leicht abgewedelt.

Vorausgesetzt, ich durfte in Deinem Bild runfummeln, hier meine Variante:



Gruß Stefan
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 23:38   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Das Bild ist klasse (das zunächst gezeigte Original). Wunderbarer Bildschnitt, wie sich das Boot so aus der Ecke links unten nach oben schwingt und dabei gerade so ebene die vertikale Mittellinie überschreitet - gefällt mir total gut.
Auf so Sachen wie Schärfe habe ich jetzt nicht so geachtet. Vielleicht, weil sich bei mir schon durch das bloße Betrachten eine leichte Übelkeit einstellen wollte - ich werde doch wohl nicht Seh-, Verzeihung, Seekrank ?

Ein wenig Überarbeitung verträgt das Bild schon - aber bitte nicht gleich die volle Kelle, wie hier gezeigt . Ich würde auch ganz behutsam den Weißabgleich Richtung "neutral" trimmen. Aber die kühle Anmutung darf ruhig bleiben. Und dann noch einen Tick aufhellen, aber wirklich nur einen Tick .

Ich sitze leider gerade am Notebook ohne Maus - da habe ich jetzt keine Lust mich selber mal daran zu versuchen.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 05:45   #9
wodkab

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
aber nun haben es gleich zweie übertrieben!
die beiden "Überarbeitungen" gehen gar nicht, sehen grausam aus,
auch zuviel Sättigung!

zum "Original"....Gestaltung gut...Farbe insgesamt ...zu blau überlagert!

also da darf mehr warmton rein...oder blau raus, wie man will
...achte mal auf das weiß im Bootsrumpf...das ist verblauter Schatten.
Danke für die herrlich direkte und dennoch konstruktive Kritik, damit kann ich was anfangen


Zitat:
Zitat von Stefan4 Beitrag anzeigen
...
Vorausgesetzt, ich durfte in Deinem Bild runfummeln...
Ich habe mal mein signature angepasst

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
...
Ein wenig Überarbeitung verträgt das Bild schon - aber bitte nicht gleich die volle Kelle, wie hier gezeigt . Ich würde auch ganz behutsam den Weißabgleich Richtung "neutral" trimmen. Aber die kühle Anmutung darf ruhig bleiben. Und dann noch einen Tick aufhellen, aber wirklich nur einen Tick .
Für den Weißabgleich ist es zu spät, weil meines EBV-Wissens nach, kann man den eigentlich nur beim RAW-Konvertieren "trimmen".
Die "Blaustichigkeit" ist mir auch schon aufgefallen, im Vergleich zur Version auf meiner Homepage habe ich bereits ein wenig den PS Photofilter angewendet.

Ich werde mit euren Anmerkungen am WE nochmal vorsichtig daran arbeiten.
wodkab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 06:03   #10
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Björn.
In Lightroom, kann man nachher den Weißabgleich sehr gut einstellenas war auch mein erster Eindruck
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Fischerboot an Da Costa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.