![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
Entfernungsskala
Hallo!
Ich hab meiner Meinung nach eine ziemlich "blöde" Frage ![]() ![]() Minolta 28-85/3,5-4,5 Minolta 50/2,8 Macro eines ist mir bekannt: der rote Punkt beim 50/2.8 ist für die IR-Fotographie nur welche Markierung istes beim 28-85????? Gruß Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Die roten Zahlen mit den Strichen beim 28-85 sind ebenfalls ein IR Index, nur halt abhängig von der verwendeten Brennweite: je nach gewählter Brennweite muß man die Entfernungseinstellung für die IR Fotografie unterschiedlich stark korrigieren und dabei helfen diese Markierungen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (02.05.2008 um 14:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Die Zahlen 16 und 32 dürften den Bereich der Schärfentiefe an geben, abhängig von der eben eingestellten Blende.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hi Jens,
ich glaube dem Thread-Opener ging es nicht um die Unendlichstellung, sondern eher um die Infrarot-Indizies ![]() Die Infrarot-Indizies sind nötig, weil Licht unterschiedlicher Wellenlänge auch unterschiedlich gebrochen wird. Daher stellt man bei der IR-Fotografie erst einmal ohne den IR-Filter scharf. Also sozusagen mit dem "normalen" Licht. (IR ist meistens im Bereich um 790nm). Anschliessend wird der IR-Filter montiert und das Objektiv um den aufgedruckten Index korrigiert. So erhält man auch scharfe IR-Aufnahmen. (Das ist nötig, weil die Objektive alle nur für "normales" Licht korrigiert sind und nicht für infrarotes. Speziell Achromaten und Apochromaten sind nur für das Licht welches wir auch sehen korrigiert.) See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Hab's schon gemerkt und korrigiert
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
Danke für die schnellen Antworten!
![]() Zitat:
Zitat:
Gruß Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA Geändert von the live (02.05.2008 um 17:28 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|