![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 146
|
![]()
Wer hat hier Erfahrungen mit dem Objekt Tamron AF 28-300 XR Di LD Aspherical
an der A100? Wie ist die Bildqualität? Wäre nett, wenn jemand mir Hilfe geben kann ob es sich lohnt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]()
Dieses Obj. ist schon oft genug hier erwähnt worden und eigentlich ist das ein Bereich der nicht wirklich was bringt - Wenn dann schon eher das Tamron 18-250mm, ist hier auch schon oft genug genannt worden. Vergiss nicht= 28-300mm an der
![]() LG Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Ich habe das Objektiv. Abgeblendet ist es eigentlich ganz gut. Aber ich benutze es fast nie denn es ist wirklich Schnarchlangsam.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
![]()
Hallo,
ich hatte es an meiner Dynax 505si und kurze Zeit an meiner Dynax 5D. Hatte nie Probleme. Habe es aber wegen des fehlenden Weitwinkel gegen ein Tamron 18-250 getauscht (damals gab es das Sony noch nicht).
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|