![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Welchen Studio-Hintergrund
Hallo liebes Forum,
nach meinen ersten Versuchen der Studio-Portrait-Fotografie mit zu unruhigem Hintergrund habe ich mich doch nun durchgerungen es mal mit Papier-Roll-Hintergründe zu versuchen. ich denke mal, dass ich beim üblichen Verdächtigen (Fotowalser) ein Aufhängesystem mit drei haben an die Decke schrauben werde. Zum Anfang dann mal eine Papierrolle - oder eventuell zwei zulegen. nun stellt sich die frage nach der Farbe ... Schwarz mache ich mit Molton (da habe ich genügend schon) Weiß?!!? - Ich denke weißer Hintergrund wirkt bei Ganz- oder Oberkörperportraits zu langweilig. Deshalb danke ich mal, dass ich mit grau starte. Nun gibt es Grau aber in vier verschiedenen Abstufungen .... https://foto-walser.biz/shop/default...tem&ST=3&CT=60 Gibt es da Empfehlungen/Meinungen. Oder vielleicht doch was ganz anderes? grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ Geändert von jms (23.04.2008 um 14:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Also ich tendiere eher zu einem neutralen mittel grau. Das kannst du dann durch deine Lichtführung heller oder dunkler halten. Auch farbig anblitzen klappt damit, auch wenn zumindest bei mir das dann immer sehr knallt
![]() Schwarz finde ich aber auch wichtig, Molton kann mann ( ich ) zumindest nicht so schön mit einem Verlauf versehen..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Grüße und Danke - jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Zitat:
Aber wenn du in der Branche bist kennst du bestimmt Leute die dir mal Reste abgeben können, ansonsten mal lieb im Internet nachfrage ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
N'Abned,
dar ich nochmals auf den Papier-Hintergrund kommen. Ich habe nun in verschiedenen Internet Shops die Tetenal Hintergründe gefunden. Leider weichen alle Farbangaben irgendwie voneinander ab. Bei Fotowalser sieht der Studio-Grey wesentlich dunkler aus als bei http://www.tanala-store.com/ beispielsweise. Wer kennt diese Farben? Wenn ich ein hellen bis mittelgrauen Hintergrund möchte gibt es da Empfehlungen? Grüße und Danke jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|