Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Genügt eigentlich das Einstellicht der Blitzanlage?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2004, 22:35   #1
Pro
 
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: CH-Ibach
Beiträge: 729
Genügt eigentlich das Einstellicht der Blitzanlage?

Hallo zusammen

Ich hab mal eine Frage an unsere Blitzspezis. Ich hatte eben die Gelegenheit, mir eine Multiblitz-Anlage zu borgen. Ich kann sie für ca. 1 Monat bei mir zuhause behalten und möchte nun möglichst viel damit machen und dann entscheiden, ob ich mir eventuell selber eine zulegen will. Die sind ja auch nicht mehr so teuer.

Das schöne daran, ist ja, dass man auf einen Belichtugsmesser völlig verzichten kann. Man braucht ja nur ein paar Aufnahmen zu machen und schon erkennt man die richtige Ausleuchtung.

Nun zu meiner Frage. Da ich ja mit Stativ und Fernauslöser fotografiere, hatte ich die Idee, dass man ja die Möglichkeit hat, nur mit dem Einstellicht zu fotografieren. Man braucht ja gar nicht zu blitzen. Ist das so, oder übersehe ich da dabei wichtige Details.
__________________
Gruss, Pro
Pro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2004, 22:38   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.016
Hey Pro,

das kann man durchaus machen. Aber achte auf den WB!

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 23:03   #3
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Re: Genügt eigentlich das Einstellicht der Blitzanlage?

Zitat:
Zitat von Pro
Da ich ja mit Stativ und Fernauslöser fotografiere, hatte ich die Idee, dass man ja die Möglichkeit hat, nur mit dem Einstellicht zu fotografieren. Man braucht ja gar nicht zu blitzen.
Richtig! Ich fotografiere viele Kleinprodukte ohne Blitz nur mit Energiesparlampe. Das geht ohne Probiererei schnell, man sieht die Ausleuchtung, und die Farben sind auch OK.

Nur wenn es auf Farbgenauigkeit ankommt, nehme ich die Blitze. Da weiß ich, was herauskommt bzw. was herauskommen muss.

P.S.: Übrigens fotografiere ich ausschließlch mit AWB (Automatischer WeißAbgleich) und bin den Ergebnisse voll zufrieden...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 23:55   #4
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Und da es sich um eine Frage handelt und nicht um einen Tipp, schubbs ich den Beitrag mal schnell ins "Zubehör".
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2004, 01:51   #5
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Ja, man kann das Einstellicht nutzen. Doch wozu? Die Blitze haben exakt die gleiche Lichtwirkung, sind dafür aber farbneutral. Das Einstellicht ist normales Halogenlicht, was nie ganz konstant in der Farbe ist. Und der STromverbrauch ist auch nicht höher, wenn man blitzt. Einzig wenn es um die Darstellung von Bewegung (Unschärfe) geht, könnte das Sinn machen.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Genügt eigentlich das Einstellicht der Blitzanlage?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.