SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Frühlingssommerblumentag
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2008, 01:16   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Frühlingssommerblumentag

Gute 20° C und kein Wölkchen am Himmel. Da habe ich mich mal mit dem Sigma 14/2.8 den Blümchen genähert (in Wirklichkeit bin ich ihnen auf die Pelle gerückt). Mit dem Tele geht's einfacher - da wirft die Kamera keinen Schatten auf's Motiv. Und der Fotograf sowieso nicht. Wie findet Ihr's?


Hyazinthe bei 14 mm

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2008, 01:38   #2
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hi Martin,
dann will ich den Vorsatz, den ich mir im aktuellen "Schreibfaul"-Thread gesetzt habe mal umsetzen und schreibe einfach auf, was mir so einfällt:

Als erstes Frage ich mich, wie man auf die Idee kommt Blümchenmakros mit 14mm anzugehen . Im Großen und Ganzen sagt mir dieses Bild, daß das wohl nicht die schlechteste Idee ist, zumal man dem Bild die eigentlich extreme Brennweite gar nicht ansieht.

Die Farben kommen in meiner Wahrnehmung schön kräftig, aber dennoch natürlich rüber.

Was mir nicht so gefällt: Die Blüte ist mir etwas zu mittig platziert und der Schärfepunkt wirkt auf mich kompromisbehaftet; ich hätte mir die Schärfeebene wohl eher auf der oberen Blüte gewünscht, die Richtung Kamera schaut, oder aber daß alle Einzelblüten scharf wären.

Das kollidiert leider mit dem Wunsch, daß ich mir den Hintergrund insgesamt unschärfer gewünscht hätte. Grade im linken Bildteil lenkt der Hintergrund doch sehr ab und das Bokeh wirkt hier nicht so ausgewogen. Ein Konflikt, der sich wohl nur durch EBV (oder eben eine andere Brennweite) lösen ließe. Habe es kurz angetestet: der von mir als angenehmer vermutete quadratische Beschnitt, der sich ergeben würde, wenn man das linke Drittel abschneidet wirkt leider unspektakulär.

Hm... joa, das war's so was mir durch den Kopf ging .

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Frühlingssommerblumentag


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.