Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 28-70 F2.8 G oder D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2008, 23:17   #1
bjoern.mai@gmx.de
 
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Humptrup Nordfriesland
Beiträge: 511
28-70 F2.8 G oder D

gibt es oben genanntes Objektiv 28-70mm 2.8 G auch als Bezeichnung 28-70mm 2.8 D, oder handelt es sich hierbei um ein ganz anderes Objektiv, konnte leider nichts darüber in der ObjektivDatenbank finden.
__________________
Je weniger der Mensch über etwas weiß , umso leichter verfällt er der hypnotischen Wirkung einfacher Erklärungen
bjoern.mai@gmx.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2008, 23:30   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Nein, es gibt nur ein Minolta 28-70mm /2,8 "G". Es gibt aber ein 28-75mm /2,8 "D" - von KoMi und Tamron. Das "G" hat nur 5 Kontakte und ist daher kein "D" Objektiv.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 08:49   #3
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
Hallo

Optisch müsste das 28-70G besser sein.

Gruß
Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 09:11   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Optisch müsste das 28-70G besser sein.
das ist genau der Punkt. Ich bin überzeugt davon, dass da ganz viel Le[G]ende eine Rolle spielt, dann an analog war das wohl eine echte Referenzlinse, während die Usererfahrungen mit dem (an analog legendär guten) 28-70 G an den digitalen Gehäusen sehr sehr durchwachsen sind. So richtig "wow-die Killerlinse" habe ich nirgendwo gelesen.

Der WB-Joe hat wohl auch vor längerer Zeit mal direkt verglichen (zwischen 28-70 G und 28-75 D) und kam zu dem Schluß, dass die Unterschiede sehr sehr klein sind und hat das 28-70 eher "gleichgut" gesehen.

Ich habe neulich Vergleichsbilder zwischen dem 28-70 G und dem neuen Zeiss 24-70 gesehen, das war in allen Belangen mehr als deutlich. Insbesondere zeigte sich auch hier, dass das 28-70 G an den digitalen wirklich deutliche Farbfehler liefert. Es ist halt auch noch in einer Zeit eindeutig vor Digital gerechnet und entwickelt worden.

Meine persönliche Meinung ist, dass die Mondpreise, die für das 28-70 G bezahlt werden nicht gerechtfertigt sind, weil das 28-75 D (wenn überhaupt nennenswert) nur minimal schlechter in der Grundschärfe und im Bokeh ist (dabei sehr sehr wenig Farbfehler zeigt) und allemal für 250 Euro aufzutreiben sein sollte. Man kann die Tamron Version sogar mit etwas Glück noch für 300 Euro neu bekommen (Öhling hatte neulich welche im Prospekt).

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 10:05   #5
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Meine persönliche Meinung ist, dass die Mondpreise, die für das 28-70 G bezahlt werden nicht gerechtfertigt sind, weil das 28-75 D (wenn überhaupt nennenswert) nur minimal schlechter in der Grundschärfe und im Bokeh ist (dabei sehr sehr wenig Farbfehler zeigt) und allemal für 250 Euro aufzutreiben sein sollte. Man kann die Tamron Version sogar mit etwas Glück noch für 300 Euro neu bekommen (Öhling hatte neulich welche im Prospekt).
Das ist aber auch schon nicht mehr der Fall (mit den Mondpreisen). Jedenfalls wurden die Dinger bei weitem nicht so "gehyped" wie z.B. das 80-200G. Ich sehe die meist um die 600€ herum (allerdings im "Handel", was bei eBay üblich ist weiss ich nicht). Natürlich ist das teuer im vergleich zum optisch ähnlich guten 28-75D, aber die Verarbeitung ist halt doch sehr solide und die Gurkenquote ist extrem gering, während man beim 28-75 ja immer von "guten Exemplaren" redet.
Den Preis halte ich eigentlich gerechtfertigt, man sollte sich nur gut überlegen ob man ein solches Objektiv das wohl klar in die Vordigitalära gehört wirklich will.
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2008, 10:49   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Nach allem was ich von wirklich in meinen Augen kompetenten Leuten (inklusive dir Japro) gelesen habe, finde ich persönlich, dass die genannten 600 Euro immer noch ein "Mondpreis" sind, Verarbeitung hin oder her. Denn das Thema "Fokussiergeschwindigkeit" kommt ja auch noch ins Spiel.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 28-70 F2.8 G oder D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.