![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Humptrup Nordfriesland
Beiträge: 511
|
28-70 F2.8 G oder D
gibt es oben genanntes Objektiv 28-70mm 2.8 G auch als Bezeichnung 28-70mm 2.8 D, oder handelt es sich hierbei um ein ganz anderes Objektiv, konnte leider nichts darüber in der ObjektivDatenbank finden.
![]()
__________________
Je weniger der Mensch über etwas weiß , umso leichter verfällt er der hypnotischen Wirkung einfacher Erklärungen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Nein, es gibt nur ein Minolta 28-70mm /2,8 "G". Es gibt aber ein 28-75mm /2,8 "D" - von KoMi und Tamron. Das "G" hat nur 5 Kontakte und ist daher kein "D" Objektiv.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Der WB-Joe hat wohl auch vor längerer Zeit mal direkt verglichen (zwischen 28-70 G und 28-75 D) und kam zu dem Schluß, dass die Unterschiede sehr sehr klein sind und hat das 28-70 eher "gleichgut" gesehen. Ich habe neulich Vergleichsbilder zwischen dem 28-70 G und dem neuen Zeiss 24-70 gesehen, das war in allen Belangen mehr als deutlich. Insbesondere zeigte sich auch hier, dass das 28-70 G an den digitalen wirklich deutliche Farbfehler liefert. Es ist halt auch noch in einer Zeit eindeutig vor Digital gerechnet und entwickelt worden. Meine persönliche Meinung ist, dass die Mondpreise, die für das 28-70 G bezahlt werden nicht gerechtfertigt sind, weil das 28-75 D (wenn überhaupt nennenswert) nur minimal schlechter in der Grundschärfe und im Bokeh ist (dabei sehr sehr wenig Farbfehler zeigt) und allemal für 250 Euro aufzutreiben sein sollte. Man kann die Tamron Version sogar mit etwas Glück noch für 300 Euro neu bekommen (Öhling hatte neulich welche im Prospekt). Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Zitat:
Den Preis halte ich eigentlich gerechtfertigt, man sollte sich nur gut überlegen ob man ein solches Objektiv das wohl klar in die Vordigitalära gehört wirklich will. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Nach allem was ich von wirklich in meinen Augen kompetenten Leuten (inklusive dir Japro) gelesen habe, finde ich persönlich, dass die genannten 600 Euro immer noch ein "Mondpreis" sind, Verarbeitung hin oder her. Denn das Thema "Fokussiergeschwindigkeit" kommt ja auch noch ins Spiel.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|