![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
kibibit
Bei dem kibibit handelt es sich nicht um einen prachtvollen, exotischen Vogel, den man nur selten in den Niederungen Neuseelands antrifft, sondern um eine offizielle Speichergrößenangabe. Weil die Diskussionen immer wieder mal hoch kochen, habe ich mich mal auf den neusten Stand gebracht, was international und offiziell jetzt als Speichergrößenangaben vorgegeben. Die Namen und Abkürzungen der Speichergrößen werden über das Papier IEC 60027-2 geregelt. Leider kann man dieses Papier online nicht ohne Bezahlung abrufen. Aber wie immer sind Auszüge solch fundamentaler Papiere auch auf anderen Seiten wiederzufinden. So z.B. hier. Tja, da kommt man selbst als studierter Informatiker aus dem Staunen (oder Lachen) nicht mehr raus, wenn man von kibibit, mebibyte und gibibyte liest. Das kibibit (Kibit) entspricht also 1024 bit (2^10 = 1024), während das kilobit (kBit) 1000 bit (10^3) entspricht. Damit hat das "k" seinen alten Platz als Vertreter der 1000 wieder zurückerobert. So geht es auch den anderen Kürzeln: "M" steht wieder für Mega (1.000.000), und das "Mi" für Mibi (2^20 = 1024*1024) - "G" ist wieder Giga (10^9 = 1.000.000.000), während "Gi" Gibi (2^30 = 1024*1024*1024) ist.
Übrigens geht dieser KiKifitz (1024*1024*fitz) gerade in die dritte Version und wird international abgestimmt. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Wieviele Mibi-Pixel (oder Mebi, Druckfehler?) hat denn meine D7?
Grüße, Jan P.S.: Wundert euch beim googeln nicht: Mibi, Sestamibi (Handelsname Cardiolite) gibt es schon etwas länger und wird in der Nuklearmedizin für (u.a.) Herzuntersuchungen eingesetzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
hi,
diese diskussion 1k = 1000 oder 1024 hat sich ja wohl auch das marketing zunutze gemacht. betrachtet man die physikalische grösse eines speichers, muss man häufig den faktor 1,024 wählen, um auf die angabe auf dem datenträger zu kommen. steht halt mehr drauf, als eigentlich drin ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey newdimage,
umgekehrt! Wenn man auf Basis 1024 rechnet, muß weniger draufstehen. Rechnet man auf Basis 1000, wie z.B. das Marketing, dann steht mehr drauf. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
sorry, und danke für den adlerblick. frank |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Macht nix Frank - ich bin geübt! Nach den Feiertagen stelle ich meine Waage immer auf kibig um. Da verliert man schnell überflüssige hakibigs (binäre Pfunde)...
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
hi, dat ei,
bei meinem kampfgewicht von 62,5 kg ab oberkante bauchnabel bringt das umrechnen auch nix mehr ![]() frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Doch, doch - durchaus! 62,5kg werden so ganz schnell zu 61,0 kibig. So schnell wie mit diesem Hosentaschentrick bekommst Du das nicht abgehungert oder abtrainiert...
![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
hi,
meine frau durchschaut diesen taschenspielertrick aber, denn sie ist verdammt schlau (lies mal nach, wann ich mir eine dslr kaufen darf). frank |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|