SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Entwicklung der Preise für Optiken
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2008, 08:16   #1
pagestin
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
Entwicklung der Preise für Optiken

Hallo zusammen,

eine neue Kamera löst bei mir unweigerlich aus, dass ich die vorhandenen Objektive wieder kritischer sehe, viel mehr lese, vergleiche...

Aufgefallen ist mir, dass, im Gegensatz zu Gehäusen, die Preise hierfür sehr stabil sind, manchmal sogar eher anziehen.

Das bedeutet eigentlich, dass sich abwarten für Linsen zumindest nicht lohnt.

Es sei denn, es gäbe mal eine Aktion seitens Sony? Gibt es dafür vielleicht eine Tendenz, eine bevorzugte Jahreszeit o.ä.?

Seht ihr irgendwo "Licht, am Ende des Preistunnels".

Grüße


pagestin
pagestin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2008, 18:29   #2
Floh
 
 
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Nähe Lübeck
Beiträge: 193
Zitat:
Zitat von pagestin Beitrag anzeigen
Seht ihr irgendwo "Licht, am Ende des Preistunnels".
Würde ich nur zu gerne!
Aber so wie es ausschaut, werde ich wohl auch die 2k€ für das SSM ausgeben müssen Da Sony gerade Cashback-Aktion für die A700 laufen hat, wird es da wohl in nächster Zeit nicht gleich die nächste geben. Aber das ist Kaffeesatzleserei
Floh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 18:46   #3
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.142
Ich glaube, wenn die wüßten, wieviele User eines kaufen würden bei 300 Euro Cashback würden sie sicher über eine solche Aktion nachdenken.

Bei 1700 wäre ich sofort dabei.

Und wenn das Sigma und das Tamron gut sein sollten, dann müssen sie sich was überlegen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation

Geändert von Irmi (06.03.2008 um 18:48 Uhr)
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 19:33   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Pagestin

das Zubehör ist grundsätzlich recht preisstabil und die Optiken eigentlich am stabilsten. Solange sie nicht abgelöst und abverkauft werden bewegt sich da selten etwas durchschlagendes. Ein Beispiel ist das Tamron 28-75/2,8 (der Zwilling des KoMi 28-75/2,8 D) welches immer noch mit 319,00 Euro in aktuellen Prospekten steht.

Und da es unserem System leider immer noch an der besseren Mittelklasse fehlt, denke ich dass momentan keine Preisrutsche zu erwarten sind. Auch nicht auf dem Gebrauchtmarkt. Das 24-70er Zeiss macht ja das 28-75/2,8 D eher noch preisstabiler.

Aktuell z.B. vermisse ich immer noch im Sony-Programm Linsen wie ein:

- 28-70 / 24-70 / 28-75 f 2,8 in der Preisklasse ~ 400-600 Euro
- ein "Ofenrohrenkel" 70-200 / 70-210 / 75-200 f4 in der Preisklasse ~ 500-700 Euro

denn in diesem Bereich klafft immer noch die Lücke zwischen den "Einfach-Linsen" und den nahezu unbezahlbaren Zeissen. Das neue 70-300 ssm muss sich hier erst noch beweisen und es hat bei 200mm auch keine f4 zu bieten.
Mittelfristig kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass Sony diesen Marktbereich (in dem ja wirklich die fetten Stückzahlen zu erwarten sind) den Fremdherstellern überlässt.

Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 19:50   #5
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Ja, ich will Sony da auch noch Zeit geben. Aktuell hadere ich mal wieder mit der Auswahl an Teleobjektiven.. Mit dem TC komm ich auf 400mm SSM. Das wars. Da ich mich eigentlich dieses Jahr mehr mit Vögeln beschäftigen will hab ich da ein Problem fürchte ich.
Da ich mir aber aktuell auch bei Canon keine langen guten Tüten leisten könnte ist das für mich dieses Jahr noch egal, da muss ich einfach schauen wie das geht. Wenn es aber nicht irgendwann was bezahlbares, schnelles im oberen Telebereich gibt muss ich - mal wieder - nachdenken.
Das Objektiv preise aber relativ stabil sind macht es mir persönlich ehrlich gesagt leicht da auch gutes Geld für auszugeben. Die 2000€ für das 70-200 2.8 G SSM sind mir leichter gefallen als es 1000€ für ne a700 tun würden. Einfach aus dem Wissen raus das sie bald nichts mehr Wert ist. Das SSM bekomm ich sicher auch in 3-4 Jahren noch Vierstellig verkauft.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2008, 20:52   #6
Floh
 
 
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Nähe Lübeck
Beiträge: 193
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Ich glaube, wenn die wüßten, wieviele User eines kaufen würden bei 300 Euro Cashback würden sie sicher über eine solche Aktion nachdenken.
Hatte auch schon überlegt, ob ich denen das mal schreibe *scherz*
Floh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Entwicklung der Preise für Optiken


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.