![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: D-63579 Freigericht
Beiträge: 93
|
Problem mit dem kontinuierlichen Autofocus der A1
Hallo,
irgendwas scheine ich falsch zu machen ![]() Laut Handbuch müsste die A1 andauernd den Focus nachsteuern, wenn folgende Voraussetzungen gegeben sind: - AF-Nachführ. = Ein - Griffsensor = Ein - Griffsensor wird berührt Leider klappt das bei mir nicht. (Der Autofokus-Schalter steht auf "S".) Gibt es evtl. noch weitere (in der Bedienungsanleitung nicht genannte oder von mir übersehene) Voraussetzungen ![]() Klaus
__________________
HTML-emails werden ungelesen gelöscht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hallo Klaus,
"Full-time AF"=Ein nach meinem Handbuch. Der Nachführ-AF ist die Schalterstellung C.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
|
Ich Übersetze:
![]() Full-time AF = AF-Nachführ. Reiter 4 im blauen System-Menü...
__________________
Gruß, Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hallo Volker,
trotzdem kommt er nicht umhin, den AF auf "C" zu stellen, wenn er möchte, dass der Nachführ AF durch Berührung des Griffsensors aktiviert wird, und nicht erst durch Drücken des Auslösers. Es sei denn, ich habe die Frage total falsch verstanden... ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
|
Das stimmt nicht.
Der Autofokus stellt die Schärfe auch auf S nach, wenn der Griffsensor aktiv ist, oder der Augensensor anspricht. "C" bezieht sich auf den 3D Autofokus in Verbindung mit der Einstellung Tracking-AF. (Grünes AF-Kreuz)
__________________
Gruß, Volker |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Meine verhält sich nach der Beschreibung wie die von Klaus - bei S passiert nix, bei C zieht sie schön nach. Das Aktivieren des Handgriffs ändert lediglich den "Schalter", aber nicht das Verhalten des AF. Wenn es anders sein sollte, scheint meine einen Defekt zu haben.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
|
Horst ?
Reden wir eventuell aneinander vorbei ? Stellung S: Mit oder ohne Griffsensor: Der AF stellt die Schärfe kontinuierlich nach, auch ohne drücken des Auslösers, wenn AF-Nachführ.=Ein. Stellung C: Der Autofokus stellt ebenfalls kontinuierlich nach, aber die 3D-Objektverfolgung ist aktiviert. Dazu muß aber Tracking-AF=Ein sein. Klappt bei mir ganz Prima. ![]()
__________________
Gruß, Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Damit bei mir der Griffsensor funktioniert, muß ich mit den Fingern über die Kontakte reiben, nur Griff umfassen reicht bei mir nicht.
Der Griffsensor ist ziemlich unsensorisch! Gruß minomax |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Bei mir macht der Griff-Sensor in allen oben beschriebenen EInstellungen nur eins: NICHTS.
Aber ich schalte ihn eh ab.
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
|
Der Griffsensor ist wirklich sehr unsensibel.
Da muß man schon fast feuchte Finger haben, bis der mal anspricht. Im Sommer bei ordentlich Plus-Graden wird er wohl klappen. ![]()
__________________
Gruß, Volker |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|