![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
Horch auf der Techno Classica 2006
Hier mal ein Bild vom Kofferraumdeckel eines Horch, fotografiert auf der Techno Classica 2006 mit der D7D und dem Tamron 2,8/90. Am schwierigsten fand ich es, die zahllosen Reflexe der Beleuchtung einigermaßen unter Kontrolle zu bringen.
Ich bitte um Kommentare, Kritik, Vorschläge und Verrisse. Danke! ![]()
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Du hast das Problem schon angesprochen. Die Reflektionen. Gerd sagt immer "das Auge geht nach hell" keine Ahnung ob mehr Wahrheit in dem Satz ist als in "Morgenstund hat Gold im Mund" aber hier stimmt er wieder mal, ich sehe mehr Reflektionen als das schöne und aus schöner Perspektive fotografierte Motiv.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
Ja, wirklich schade! Die Reflexe auf dem Lack hatte ich schon durch Perspektivwahl und Polfilter reduzieren können. Man könnte daran sicher in der EBV noch mehr verbessern, aber das würde meiner Ansicht nach in der Bearbeitung zu weit gehen.
Die Reflexe auf dem Chromteilen finde ich dagegen durchaus positiv. Ich habe deinen Kommentar so aufgefasst, dass es Dir abgesehen von den Reflexen gut gefällt, das freut mich! (Oder wollte ich das vielleicht nur so interpretieren? ![]()
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
Vielleicht stöbere ich bei Gelegenheit mal, ob ich etwas weniger reflexhaftes von der Techno Classica finde.
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.03.2006
Ort: 51491 Overath
Beiträge: 358
|
Wenn das Objekt der Begierde sich nicht in der eigenen Gewalt befindet gibt es eigentlich immer nur zwei Möglichkeiten:
- man lässt es oder - man versucht das Beste daraus zu machen Du hast Dich für den Versuch entschieden und ich finde es ist Dir gut gelungen. Mir gefallen in diesem Fall die Reflexe viel besser als manche extrem gleichmässige, reflexfreie aber leider klinisch tote Aufnahme. Meine ganz persönliche Meinung. Gruss Jürgen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|