![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hilfe, wer kennt sich mit Nero aus?
Ein Computerdummi braucht mal wieder Hilfe
![]() Ich möchte eine CD mit meinen Lieblingsstücken aus verschiedenen anderen CD´s brennen. Wer weis wie das mit Nero 6.0 SE geht??? Ich habe es schon ein paar mal gemacht, aber vergessen wie es geht ![]() Vielen Dank im Voraus Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Pauschal: Stücke der einzelnen CD rippen (z.B. mit Cdex oder EAC) und als WAv-Datei in einem Ordner abspeichern. Die einzelnen gespeicherten Stücke lassen sich dann mit Nero als Audio-CD brennen (Wenn man Audio-CD erstellen auswählt erscheint ein Menu, in dem man dann seine einzelnen auf Festplatte gespeicherten Stücke auswählt).
Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
da hänge ich mich mal dran: kann man dann irgendwie die Pegel anpassen, sodass die entsprechende Lautstärke aller Lieder gleich ist ?
Ich habe das früher mit immer mit Feurio gemacht, aber irgendwie bekomme ich das nicht mehr mit meiner aktuellen Hardware vernünftig zum laufen. Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
|
Da braucht nix in .wav gewandelt werden! Einfach die Lieder von den einzelnen CDs auswählen und ins "Brennfenster" ziehen. Sollten die Lieder verschiedenen CDs entstammen, so legt Nero im Normalfall schon ein Image ab oder fragt beim Brennen dann halt immer nach den passenden QuellCDs.
Zum Thema Lautstärke - da gibts m.E. keine wirklich guten Lösungen. Im Nero gibts da auch keine wirkliche Einstellungsmöglichkeit. Hab aber auch noch nicht sooo genau danach gesucht... ![]()
__________________
Freundliche Grüße D ![]() Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Ja, mit den beiden genannten Programmen geht das, heißt bei beiden Programmen normalisieren.
Ich find's halt einfacher, erst auszuwählen und auszulesen - ist aber Geschmackssache. Geändert von helmut-online (02.03.2008 um 18:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
@Peter: ich gleiche die Lautstärke von MP3s (was natürlich beim Brennen von CDs ein Umweg ist, den ich dafür aber in Kauf nehme) immer mit "MP3Gain" an - klappt super und ohne Neukodierung. Vielleicht kann das ja auch .wav?
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
|
Zitat:
Ich würde aber sowieso mit CDex mp3's auf die Platte geben.
__________________
Grüße, Manfred ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Nähe Lübeck
Beiträge: 193
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Ich mach das mit dem www.audiograbber.de Da gibts die Funktion "Normalisieren"
Für meinen Bedarf o.k. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
|
Hallo
Die Funktion „Normalisieren“ gibs auch unter Nero. Bloß wo noch ![]() ![]() Weiß ich leider nicht mehr genau. Einfach „normalisieren“ unter Hilfe eingeben, da kommt garantiert was ![]() Viel Erfolg ![]() Holly |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|