![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
|
Mit welchem Programm Bilder über einen Beamer präsentieren?
Hallo zusammen,
welches Programm verwendet ihr zu diesem Zweck? Wäre gut, wenn euer Tipp auch mit Windows-Vista "beamen" würde ![]() Ich selbst verwende bisher Powerpoint, aber das ist auf Dauer doch etwas mühsam, da jedes einzelne Bild eingestellt werden muß. Im Idealfall möchte ich einen Ordner anwählen aus dem dann alle Bilder präsentiert werden. Schönen Gruß pagestin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hiho,
Revox hatte mal sowas ähnliches gefragt. Das Programm von Aquasoft sollte das können http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=48128 Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Wenns nur um das reine zeigen der Bilder geht, tut es jeder bessere kostenlose Bildbetrachter. Ich nehm dafür ganz gern Irfanview. Damit kann man die Bilder in einem Rutsch auf die passende Größe für den Beamer skalieren und gleich mit passenden Dateinamen versehen, damit sie in der richtigen Reihenfolge angezeigt werden.
Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Das stimmt natürlich,
ich hatte aus "Powerpoint" mal einfach mehr Ansprüche abgeleitet ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Zitat:
Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
aber ich mache doch nicht Powerpoint an und packe Bilder da rein um sie mir dann "nur" als Diashow anzusehen, oder etwa doch? Sowas kann Vista doch sicher von Hause aus, das hat ja XP auch schon drauf ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
|
Man kann mit Photoshop CS3 ziemlich einfach sogenannte PDF-Präsentationen erstellen. Ist wie die Diashow-Funktion in Lightroom. Wenn du eines der Programme besitzt, solltest du die mal ausprobieren.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|