![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Waxenberg (Oberösterreich)
Beiträge: 2
|
Auslöseverzögerung bei Fernauslöser
Hallo!
Mittels Lichtschranken habe ich die Kamera über ein angeschlossenes Fernauslösekabel ausgelöst. Leider ist die Verzögerung beim Auslösen so lange, dass ein Objekt, das die Lichtschranke aktiviert, nicht mehr im Bild zu sehen ist, bzw. schon wieder im Unschärfebereich verschwindet. Dabei ist die Kamera (Minolta Dynax 7D, Sony Alpha 100) auf Manuellen Fokus und Auslösepriorität gestellt. Hat irgendwer eine Idee warum die Kamera so lange zum Auslösen braucht? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Wie lang ist "lange"? Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
also ich würde auf den Lichtschranken selbsts tippen den mit dem normalen Kabelauslöser gibt es keine Verzögerung
Gruß Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Gab es nicht mal jemanden hier im Forum der per Lichtschranke Makros von fliegenden Insekten gemacht hat???
Oder verwechsele ich da jetzt was??? Greets, Edwin.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.543
|
Hallo Wurzelzwerg,
erst einmal ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum! ![]() Ein paar Tipps wurden ja schon genannt. Das Kabel verzögert die Auslösung mit Sicherheit nicht und wie Tobi schon schreibt, die Kamera muss von zeitverzögernden Messungen "befreit" sein. Aber zu DeinerFrage sehe ich zunächst ein paar Parameter, die noch unbekannt sind: Wie ist denn die Kamera zur Lichtschranke ausgerichtet? Kennst Du die Bewegungsrichtung des Objekts, das ins Bild soll? Wenn ja, lässt sich dann durch eine etwas andere Kameraausrichtung/Entfernungseinstellung auch ein gutes Ergebnis erzielen. Sollte die Bewegungsrichtung unbekannt sein, fällt mir momentan auch keine passende Lösung ein, es sei denn, Du kannst eine noch kleinere Blende wählen und damit dann den Schärfetiefenbereich erhöhen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Waxenberg (Oberösterreich)
Beiträge: 2
|
Zitat:
Wenn ich nämlich die Lichtschranke mit der Blitzanlage verbinde gibt es keine Verzögerung. Verzögerung der Kamera ca. 0,5 sec. Oder in cm ausgedrückt, wenn ich ein Objekt aus einem halben Meter fallen lasse, wobei die Lichtschranke in diesem halben Meter Entfernung angebracht ist, löst die Kamera erst nach diesem halben Meter aus. Die Fallgeschwindigkeit ist aber, wenn ich noch höher gehe schon so groß, dass das Bildergebnis nicht mehr meinen Vorstellungen entspricht. Es gibt ein Beispielfoto auf http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/10990842 da ist der Lichtschrake mit dem Becher, bevor die Würfel den Becher verlassen haben, ausgelöst worden. Die Würfel haben schon auf dem Brett aufgeschlagen, bevor die Kamera ausgelöst hat. Also so stelle ich mir eine kurze Auslöseverzögerung, mit der immer geworben wird anders vor. LG Wurzelzwerg - oder so :-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-47652 Weeze
Beiträge: 204
|
Hallo,
dein Beispielbild ist eine Langzeitaufnahme. Da wurde nur der Blitz passend gezündet. So wird das im allgemeinen immer gemacht. D.h., abgedunkelter Raum und Zündung des Blitz durch Lichtschranke oder per Hand. Gruß Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
![]() Zitat:
Mfg. Gerhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
du hast schon recht es gibt schon eine Verzögerung, jedoch keine nennenswerte und schon gar keine Verzögerung von 0,5 Sekunden!!!
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|