![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.10.2007
Beiträge: 5
|
![]()
Hallo
Am letzten Sonntag habe ich mit A700 immer 3 Bilder mit der Belichtungsreihe gemacht. Habe dann am Computer die bestbelichtesten Bilder gespeichert . Jetzt meine Frage: Wenn ich längere Zeit mit der Belichtungsreihe Bilder mache, schadet das der Kamera . Danke für die Antworten Gruß Heinz Geändert von heinz500 (17.02.2008 um 12:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 84
|
![]()
kann ich mir nicht vorstellen......du könntest aber auch einfacher zum ziel kommen:
0) objektmessung mit belichtungsmesser (z.b. gossen lunasix f.....ca. 80€ bei ebay) 1) cRaw fotografieren 2) belichtung im raw-konverter ggf. anders einstellen, wenn gewünscht 3) ggf. nach 0) mit graukarte einen manuellen weißabgleich machen, wenn korrekte farben gewünscht sind (setzt selbstverständlich voraus, dass alle kreativ-optionen abgeschalten sind, kein keine motiv- oder automatikprogramme verwendet werde -> aber: beste ergebnisse) gruß stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo Heinz,
sollte der Kamera nicht schaden ![]() Ich selbst jage z.t. im Serienbildmodus mit 5 FPS 10 Bilder am Stück durch, auch das (und noch mehr) sollte die Kamera klaglos überstehen. Ich vermute mal, daß es notfalls eine Schutzfunktion gäbe, die die Kamera vor Überhitzung schützt, aber mir ist bisher kein Fall bekannt, bei dem eine solche Funktion eingetreten wäre, bzw. bei dem die Kamera aufgrund einer Überbeanspruchung gestreikt hätte. Gruß Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
|
Die Möglichkeit der Belichtungsreihe wird schon seit Jahr und Tag von den Herstellern angeboten, wenn es zum Schaden führen würde, hätten sie es nicht eingebaut.
Ich selbst nutze diese Einstellung oft und gerne.
__________________
Gruß, Olaf ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 38
|
Zitat:
Warum einen extra Belichtungsmesser einsetzen? Wenn du RAW-Dateien zur Verfügung hast, kannst du ja alles korrigieren bzw. optimieren. @heinz500 Die meisten Fotos werden dir auch ohne Belichtungsreihe gelingen. Du kannst ja auch direkt kontrollieren, ob eine Aufnahme gelungen ist und ggf. die Belichtung manuell korrigieren - das macht meiner Meinung nach ja auch mehr Spaß als immer "erst Belichtungsreihe und zu Hause gucken". Die Belichtungsreihe hat natürlich Sinn, wenn z.B. gerade in diesem Augenblick das Licht oder das Motiv einmalig ist (Sonnenuntergang, Hochzeitspaar zum Fotoshooting im Park). Permanent die Belichtungsreihe einzusetzen, finde ich übrigens nicht angebracht, da ja die von Sony angegebene Anzahl von Auslösungen (ich glaube 100 000 mal) viel eher erreicht ist. Grüße tetrao |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|