SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kombirucksack gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2008, 20:46   #1
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Alpha 100 Kombirucksack gesucht

Hallo Leute,
im Sommer solls nach Afrika gehen. Jetzt bin ich auf der suche nach einem Rucksack, der

a) die Kamera plus ein zwei Objektive einigermaßen sicher verstaut und
b) wo vielleicht auch noch Platz ist für eine Wasserflasche, T-Shirts etc.

Das ganze sollte dann natürlich auch noch preiswert sein Gibt´s hier den "one for all"?

Es könnte auch eine Umhängetasche sein, aber ich denke Rucksack ist geeigneter.
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2008, 20:56   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich habe für eben genau diesen Zweck den Tamrac Adventure 7 gekauft. Der Tragekomfort und auch die Verarbeitung ist hervorragend. Kann ich nur empfehlen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 21:03   #3
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Kommt drauf an welche zwei Objektive Du verstauen willst.

Bis 300mm f/4 paßt der Jack Wolfskin ACS Photopack 16 (vorsicht, der ACS 24 hat weniger Platz), ein Rucksack mit überragenden Tragekomfort und einem kleinen Daypack.

Der Adventure 9 wurde ja schon angesprochen, sehr schön ist der (recht teuere) ThinkTank Rotation 360.

Wenn die Ausrüstung groß ist und man viel Platz im Daypack braucht und noch ein Notebook dabei hat dann kannst Du Dir auch den Lowepro CompuRover AW ansehen.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 21:14   #4
slowhand

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Danke schon mal für die Tipps Ein Notebook kommt sicher nicht mit, aber immerhin das große Ofenrohr (75 - 300). Reicht da der Tamrac noch aus?
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art

Geändert von slowhand (12.02.2008 um 22:17 Uhr)
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 22:40   #5
AsJ17
 
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 164
Hallo Leo,

Zitat:
Zitat von slowhand Beitrag anzeigen
Jetzt bin ich auf der suche nach einem Rucksack, der

a) die Kamera plus ein zwei Objektive einigermaßen sicher verstaut und
b) wo vielleicht auch noch Platz ist für eine Wasserflasche, T-Shirts etc.

Das ganze sollte dann natürlich auch noch preiswert sein Gibt´s hier den "one for all"?
je nachdem, wie du die Kamera aus dem Rucksack nehmen möchtest, wäre vielleicht auch der Holst eine Möglichkeit. Wir hatten da mal einen Thread: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ighlight=holst

Da geht auf jeden Fall die a100, 75-300 und 35-105 von Komi und das 20-40 Sigma rein. Und vor allem in jeder Kombination (egal in welches Objektiv auf der Kamera). In das Obere Fach passt locker nochmal nen Pullover, Badehandtuch und ne Wasserflasche. An der Seite kannst du außerdem entweder ein Stativ, oder aber auch ne 1l-Flasche.

Verarbeitung ist 1a, Tragekomfort auch! Ich behaupte man wir in der Qualität nich billiger weg kommen (90€, glaube ich).

So das wars von der Seite, ich kann ihn empfehlen, aber es gibt soooo viele andere....


Viele Grüße
Arne
AsJ17 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2008, 22:57   #6
winston75
 
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
hi,

ich stand vor der gleichen Frage.
Ich hatte den Advenrrue 7 von Tamrac. ich kann nur sagen, dass er zu klein ist für eine 7D mit Handgriff. Ich habe mir den hier gekauft.Cullmann Ranger Comfort
Hat mich 50 Euro gekostet und es passt eine Menge rein. Ein Ragenüberzug ist auch dabei. Es gibt eine Durchreiche für größere an der Kamera befestigte Objektive.
Also überlegs dir.
Hier gibt es weiter unten noch ein paar Bilder von meinem Rucksack.Rucksäcke

Gruß Markus
__________________
Hier gehts zu meinen Bildern! www.markussteinbach.de und www.foto-kombinat.de
winston75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 22:59   #7
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich habe für eben genau diesen Zweck den Tamrac Adventure 7 gekauft.
Und ich den Lowepro Rover AW II.
Damals war allerdings "nur" die A2 mit Zubehör drin.
Letztes Jahr im Wanderuelaub in der Sächsischen Schweiz war es dann aber die D7D mit angesetztem Sigma 17-70, dazu noch das Sigma 70-300, Tamron 90 Macro und das Tamron 11-18. Aussen passte dann noch eine Trinkflasche und im separaten Fach eine lleichte Jacke. Damit war er dann aber auch randvoll.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 09:03   #8
slowhand

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Alpha 100

Danke für Eure Tipps. ich habe befürchtet dass es so kommt - tausend Angebote zum durchwühlen. Aber Eure Erfahrungsberichte sind wertvoll. Ich tendiere jetzt schon zum Tamrac, oder Jack Wolfskin. Ich muss die aber mal begrabbeln und sehen, dass ich die Cam mit montiertem Tele unterbringe.
Danke
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 09:23   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Also im Tamrack 7 habe ich im Unterfach folgende Objektive.
Im Mittelfach das 80-200 2,8 (Weisser Riese)
Tamron 90mm Macro
Ein Satz Zwischenringe mit Telekonverter.
Ein Metz 54
Minolta 85 1,4 G

Die Kamera tue ich mit dem CZ 16-80 und Hochformatgriff meist ins Hauptfach, sonst trage ich sie um den Hals. Wenn man sich einwenig einschränkt, dann passt auch die Kamera mit Hochformatgriff in das Bodenfach, was aber eine andere Einteilung erfordert. Auch die Aufteilung der kleinen nebenfächer ist toll und die Verarbeitung, wie schon geschrieben klasse, was den Kaufpreis rechtfertigt. Schau mal bei Idealo nach

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 20:48   #10
ReinerT
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 21
Hallo,
im DigiCamFotos-Forum wurde wurde der Lowepro Fastpack 200 empfohlen. Den Fastpack gibt es in verschiedenen Größen. Auf der amerikanischen Website von Lowepro gibt es sogar ein Produktvideo anzuschauen, siehe http://products.lowepro.com/product/...k-200,2085.htm
Vielleicht ist dies eine Alternative zu den Slingshots mit einem größeren Fach für den allgemeinen Bedarf.
Gruß Reiner
ReinerT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kombirucksack gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.