Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF-Problem bei meiner A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2008, 22:15   #1
Odie
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
Alpha 700 AF-Problem bei meiner A700

Ich habe heute mit Schrecken bemerkt, dass meine A700 häufig nicht richtig fokusiert.
Aufgefallen ist es mir eigentlich nicht erst heute, aber bis heute dachte ich, dass das Problem bei mir liegt, da ich die Kamera noch nicht so lange habe. Aber nein, zu hause habe ich diesen Legosteintest gemacht und was sehe ich da, der Fokus funktioniert nach dem Zufallsprinzip (Testaufbau mit Stativ, unterschiedlichen Blenden und Objektiven). Bei meinen Sigma Objektiven kommt es bis zu einer Blende von 7,1 zu Fehlstellungen. Über 7.1 ist die Schärfentiefe schon so groß, dass alles scharf wird. Meine Frage ist daher, ob dieses Problem normal ist da dieser Fehlfokus nicht immer auftritt.
Um es zu vereinfachen, hier noch eine Zusammenfassung:
Fehlfokus ist meist Backfokus
Testaufbau wurde mit Stativ und unterschiedlichen Objektiven durchgeführt.
Probleme gibt es bei meinen Sigma Objektiven (18-50 2.8, 70-210 2.8 APO, 135-400 4-6,5)
Kein Problem gibt es bei meinem Tamron Objektiv (18-200)

Ich bitte Euch um Eure Hilfe.
Odie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2008, 22:22   #2
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo,
schonmal eine Frage vorweg: Zentrales oder großes Messfeld verwendet?

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 22:24   #3
Odie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
Hallo

Verwende fast immer den zentralen Kreuzsensor. Auch beim Test.
Odie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 22:27   #4
m.bruehl
 
 
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Lüneburg
Beiträge: 330
Alpha 700

Hallo Odie,

hast Du im Sucher beobachtet, welches AF-Feld jeweils aktiv war?

Ich habe bei Motiven mit sehr unterschiedlichen Bildebenen bemerkt, dass die Kamera nicht immer den Teil des Motives, den ich als Schärfepunkt haben möchte, auch tatsächlich heranzieht.

Beim "Lego-Test" also unbedingt kontrollieren ob auch auf den richtigen Stein gezielt wird!!!
__________________
Gruß
Michael
und
_______________________________________________
Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts.
m.bruehl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 22:27   #5
m.bruehl
 
 
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Lüneburg
Beiträge: 330
Ups

da war ich wohl zu langsam ...
__________________
Gruß
Michael
und
_______________________________________________
Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts.
m.bruehl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2008, 22:29   #6
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von Odie Beitrag anzeigen
Ich habe heute mit Schrecken bemerkt, dass meine A700 häufig nicht richtig fokusiert.
Aufgefallen ist es mir eigentlich nicht erst heute, aber bis heute dachte ich, dass das Problem bei mir liegt, da ich die Kamera noch nicht so lange habe. Aber nein, zu hause habe ich diesen Legosteintest gemacht und was sehe ich da, der Fokus funktioniert nach dem Zufallsprinzip (Testaufbau mit Stativ, unterschiedlichen Blenden und Objektiven). Bei meinen Sigma Objektiven kommt es bis zu einer Blende von 7,1 zu Fehlstellungen. Über 7.1 ist die Schärfentiefe schon so groß, dass alles scharf wird. Meine Frage ist daher, ob dieses Problem normal ist da dieser Fehlfokus nicht immer auftritt.
Um es zu vereinfachen, hier noch eine Zusammenfassung:
Fehlfokus ist meist Backfokus
Testaufbau wurde mit Stativ und unterschiedlichen Objektiven durchgeführt.
Probleme gibt es bei meinen Sigma Objektiven (18-50 2.8, 70-210 2.8 APO, 135-400 4-6,5)
Kein Problem gibt es bei meinem Tamron Objektiv (18-200)

Ich bitte Euch um Eure Hilfe.
Wenn die Objektive mit Deiner alten Kamera funktioniert haben, liegt es an der Alpha 700. Hab gerade das gleiche Problem (im Cashback-thread erwähnt).
Hilft nur Einschicken (Sony holt auf Garantie auch kostenlos ab) oder Versuch, beim Händler eine ganz neue zu bekommen.
Extrem ÄRGERLICH sowas - mein Mitgefühl hast Du!!!
Trotzdem guten Abend,
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 22:31   #7
Odie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
Hallom m.bruehl

Ich habe ganz sicher immer den mittleren Stein getroffen. Ich habe jetzt auch noch ein paar Testfotos von unserer Zimmerpflanze gemacht. Auch hier kommt es häufig vor, dass nicht das gewollte Blatt scharf ist, sondern einer dahinter oder gelegentlich davor.
Odie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 22:36   #8
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Hallo Odie,

hast du die Tests bei Kunstlicht gemacht? Da hatte ich anfangs beim Testen auch den Eindruck dass der Focus unpräzise wäre, je nach Licht, Farbe des Objekts, was weiss ich. Immer wenn ich sicher war dass was nicht stimmt hat der AF aber plötzlich doch getroffen. Bei Tageslicht war dann alles 100% und bei der Benutzung ist mir bisher auch nichts aufgefallen.

Wenn du bei Tageslicht den Effekt hast - einschicken.

ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 22:37   #9
m.bruehl
 
 
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Lüneburg
Beiträge: 330
Alpha 700

Tja, Odie, dann bleibt wohl nur, Rüdigers Empfehlungen zu folgen.

Es tut mir leid, dass Dir das Passiert. Ich wäre ziemlich gefrustet. Mein Mitgefühl hast Du auch.
__________________
Gruß
Michael
und
_______________________________________________
Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts.
m.bruehl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 22:42   #10
Odie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
Hallo Frame

Danke für Deinen Tip. Die meisten Fotos wo mir der Fehlfokus aufgefallen ist, waren tatsächlich bei Kunstlicht. Aber manche Fotos wurden auch bei Tageslicht gemacht. Kann es daran liegen, dass diese Fotos meist ein hellles Hauptmotiv mit dunklem Hintergrund hatten.
Odie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF-Problem bei meiner A700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.