![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Backfokus beim 85/14 G D ?!
Hi ihr,
ich habe ein 85er Prime und das Problem, dass es mit meiner Alpha A100 wohl nicht vernünftig fokussiert. Während der AF mit dem 28-75/2.8 immer auf dem Punkt sitzt (zB Augen bei Portraits), liegt der Fokus beim 85 meistens ein Stück hinter dem Ziel. Meine Frage ist nun, ob es ein Objektivdefekt ist oder sich das Problem mit einer neueren Kamera lösen würde. Könnte ich das Objektiv selbst justieren? Wohin könnte ich es am besten zum Justieren hinschicken? Danke und Gruß harumpel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das ist meist eine Sache der Kamera. Einschicken mit dem Hinweis auf Fokusproblem mit dem 85mm /1,4 sollte reichen. An dem Objektiv kann man nichts justieren.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Nun ja, ich bin eher der Meinung, es ist ein Wechselspiel zwischen speziellem Objektiv und spezieller Kamera. Wir haben mal Tests durchgeführt mit mehreren Kameras und mehreren (gleichen) Objektiven. Eine Kamera zeigte Backfokus mit einem Objektiv, mit dem anderen nicht...
Dennoch: es hilft nur einschicken zum Sony-Service, mit Objektiv. Evtl. vorher mal die Schrauben anziehen, aber sonst kannst Du da selbst nicht viel machen. Der neue Partner ist der hier
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Och menno. Ich überlege, ob ich nicht "einfach" ein bisschen warte und die A700 hole. Die A100 war nach der kaputten D7D eh als Übergangslösung gedacht. Auch beim Sigma 17-70 nervt sie mich oft mit Fokusproblemen. Das Rauschverhalten ist auch nicht dolle. Aber immerhin funktioniert das 28-75/2.8 wie dafür geschaffen.
Habe heute wieder ein bisschen mit dem 85/1.4 rumprobiert. Es scheint, als würde die Fokussierung mal richtig sitzen, mal ein Stückchen zu weit hinten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Anders spezielle Problemkandidaten wie z.B. das Sigma 17-70 usw., da kann es wohl tatsächlich am Objektiv liegen und auch möglicherweise behoben werden (kann man hier jedenfalls gelegentlich nachlesen) - was da gemacht wird, weiß ich allerdings auch nicht, würde mich aber brennend interessieren. Leider kann ich auch nicht erklären, wieso z.B. so viele Leute mit dem 17-70 Probleme haben, während manche die gar nicht nachvollziehen können (es gibt ja auch noch andere Objektive, bei denen man ähnliches finden kann). Ich habe meine ursprünglichen Fokusprobleme mit der D5D ja schon öfter beschrieben, da lag es eindeutig an der Kamera. Und es gibt viele weitere solcher Fälle. Es gab im Forum jemanden, der drei oder vier 85er durchprobiert hatte und mit keinem zufrieden war. Ich habe von anfang an gesagt "schick die Kamera mal ein" - wollte er nicht und hat stattdessen weiter seine 85er verkauft und andere gekauft, weil alle anderen Objektive ja gut funktionieren - kann also gar nicht an der Kamera liegen. Irgendwann hat er doch mal auf mich gehört und siehe da: keine Fokusprobleme mehr. Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (03.02.2008 um 17:54 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Hi Harumpel!
Ich hatte mit dem Zeiss 1.4/85 und der D7D auch Backfokus-Probleme. Nachdem die Herstellergarantie schon lange abgelaufen war, habe ich mir den AF manuell soweit hingebogen, dass es einigermaßen funktioniert. Nichtsdestotrotz habe ich noch vor, die Kamera gelegentlich einzusenden, auf dass sie "ordentlich" justiert werde. Eine Ersatzkamera (A700) habe ich jetzt ja endlich - und an der funktioniert das 85er auch problemlos. Ungeachtet dessen ist ein 85er bei Offenblende nicht so einfach zu handhaben wie beispielsweise ein 4.0-6.3/19-82 in Programmautomatik. Dessen muss man sich einfach bewusst sein. Einmal kräftig einatmen verschiebt bisweilen die Schärfenebene signifikant, so dass schon nicht mehr das Auge, sondern das Ohr scharf ist. Schöne Grüße, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Wir hatten ja schon einmal darüber kurz gesprochen und ich denke nach wie vor, dass es an der Kombination liegt. Natürlich ist das miteinander Vergleichen kein aussagekräftiger Test, aber evtl. kann es an kleinen Toleranzen liegen, oder Unebenheiten im Bajonettanschluss, oder was weiß ich ![]() Auf alle Fälle - und da sind wir uns einig - muss die Kamera justiert werden; ohne das eiert man ziellos umher. Das Objektiv würde ich deswegen mit einschicken, damit die hoffentlich gleich vor Ort einen Test damit machen. Zum anderen glaube ich mich vage zu erinnern, hat Runtime das ja auch empfohlen (warum, weiß ich allerdings nicht)
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Ich danke Euch allen für die Hilfestellung!!
![]() Von allen Möglichkeiten wäre wohl das Einschicken der A100 die Beste, mit dem Hinweis auf Fehlfunktion (Backfokus) mit dem 85/1.4. Das Objektiv selbst möchte ich lieber hier behalten, wenn es an ihm sowieso nicht liegen kann. Nun habe ich meine Kamera bei einem Händler hier in Bielefeld gekauft und ihm von dem Problem berichtet und dieser war sehr skeptisch, ob die Kamera wirklich einen Fehlfokus hat. Er meinte ich könnte zu Hause eine kleinere Abweichung kaum feststellen, bzw als Fehlfunktion interpretieren denn es sei eine Einsteigerkamera und bla-bla-bla. Naja dann meinte er noch, falls der Sony-Service keinen Fehlfokus feststellt, müsste ich die Überprüfungskosten selbst tragen. Ich überlege die Kamera direkt an den Service zu schicken oder doch noch meinen Händler zu überzeugen (mit dem 85er im Gepäck). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
![]() Der versucht sich doch bloß vor der Arbeit und dem Kundenservice zu drücken. Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß, Michael |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Ich würd die Kamera MIT dieser Optik einschicken!
Man kann Optiken einstellen!!! Wer das gegenteil sagt, kennt sich nicht aus :-> unterumständen, gibt es ja ein Software Update für die Optik??? Bestes beispiel sind ZB die Sigma Optiken, die gepatcht gehörn, damit sie an neue Minolta AF Kameras gehn. Hab selbst eine Sigma, die gepatched wurde und komplett anders geht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|