SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Zentrum Paul Klee, Bern (Schweiz)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2008, 00:18   #1
Strahlemann
 
 
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Alchenflüh, Schweiz
Beiträge: 436
Zentrum Paul Klee, Bern (Schweiz)

Hallo Gemeinde

Hab mit heut wieder mal mit Nachtfotografie versucht. Was meint ihr?



4-Fotos im Hochformat, mit Autostitch zusammengesetzt, mit CS2 bearbeitet.
Daten zu den Fotos: Sony 100, Kit-Objektiv 18-70mm, Brennweite 50mm, F8, ISO 100, Belichtung jeweils 13 Sekunden

Gruss Strahlemann

(Link zur Originalgrösse http://www.flickr.com/photos/strahle...75665/sizes/o/ (9'945 KB)
__________________
Meine 21 bisher besten Fotos gibts unter: http://www.flickr.com/photos/strahle...7603866598854/ zu sehen

Geändert von Strahlemann (03.02.2008 um 00:21 Uhr)
Strahlemann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2008, 20:42   #2
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Ich will Dich nicht mir PseudoPedanterie nerven.
Aber wirklich als erstes beim Draufgucken irritierte mich, dass das Haus gleich nach links kippen könnte

Das Vordere ist oben etwas überstrahlt und unscharf.

ich will klar sagen: Ich kanns nicht besser, es sicnd die Dinge, die ich angehen würde, denn die Tonung ist interessant, der Blickwinkel auch
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 09:01   #3
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Jau, richtig, Christoph, wundert mich das es noch nicht gekippt ist?

Die persektivische Korrektur bereitet mir auch immer kleine Probleme...!
Und dazu dann noch die Nachtaufnahme? Das wäre für mich alles in einem zuviel für den Anfang.

Ich würde die Perspektive bei Tag testen, auch mit dem anschließenden Geraderücken in der Software, und erst dann im zweiten Anlauf die Nachtfotos machen...!
Dann weiß man wie man rücken muss?!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 10:04   #4
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Hi,

tolles Motiv. Da wollte ich auch schon immer mal hin, hatte aber in Bern bisher nie ausreichend Zeit dazu.

Neben den technischen Kleinigkeiten und der Tatsache, dass die Beleuchtung dem Gebäude nicht wirklich Rechnung trägt, so glaube ich, dass es viel interessantere Perspektiven bie diesem Gebäude gibt. Du musst da näher ran an die Konstruktion und versuchen mit einer kleinen Brennweite die geschwungenen Linien einzufangen.

Wenn das bei Dir in der Nähe ist, würde ich das in jedem Fall noch einmal probieren.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Zentrum Paul Klee, Bern (Schweiz)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.