SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Das Baby muß zum Doc... howto??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2004, 01:36   #1
daniel kuhne
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31737 Rinteln
Beiträge: 385
Das Baby muß zum Doc... howto??

Hi Leute!

Nach meinem Beitrag über Streifen ab ISO400 hatte ich nun endlich mal Gelegenheit, mir das Spektakel auch bei ISO800 anzusehen.
Untragbar! Rauschen, OK.... aber die Streifen verschandeln das Bild irreparabel. Ich denke also, daß ich die Cam einschicken werde. Das Wetter bleibt ja hoffentlich noch etwas so dürftig, da ist ja etwas Zeit ('ne D7 UG hab ich auch noch ).

Jetzt meine Frage:
Wie gehe ich am elegantesten vor?
So einfach einschicken?? Oder erst irgend 'ne Service-Nummer anrufen?
Gibt es einen Weg, das Ganze etwas zu beschleunigen? Einen Monat und mehr wollte ich nicht unbedingt drauf warten (wenn es anders geht).

Für Eure Hilfe wäre ich echt dankbar
__________________
Gruß, Daniel
daniel kuhne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2004, 01:43   #2
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Daniel schau mal hier
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 01:45   #3
daniel kuhne

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31737 Rinteln
Beiträge: 385
Ah, cool... Thanx
__________________
Gruß, Daniel
daniel kuhne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 01:46   #4
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Zitat:
Zitat von daniel kuhne
Ah, cool... Thanx
Du weißt doch D7-Userforum da wird euch gehelft
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 09:05   #5
PittiPlatsch
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: bei Braunschweig
Beiträge: 153
Re: Das Baby muß zum Doc... howto??

Zitat:
Zitat von daniel kuhne
Jetzt meine Frage:
Wie gehe ich am elegantesten vor?
So einfach einschicken?? Oder erst irgend 'ne Service-Nummer anrufen?
Gibt es einen Weg, das Ganze etwas zu beschleunigen? Einen Monat und mehr wollte ich nicht unbedingt drauf warten (wenn es anders geht).
Hallo Daniel.
Ich habe es gerade hinter mir, warte eigentlich nur noch auf die Rechnung (Kratzer im Objektiv und EVF mit Fehlern - schaue hier).
Als Vorteilhaft hat sich der erste telefonische Kontakt und der anschließende NETTE eMail-Schriftverkehr erwiesen (war aber auch von Ankündigung der Reparaturmaßnahme durch mich bis zum tatsächlichen Versenden 3 Wochen dazwischen)

Das Ganze hat bei mir vom Absenden der Cam am 3. Feb. bis zum Empfang der reparierten Cam am 20. Feb. inkl. Postwege also 17 Tage gedauert. Dabei hat sich das Team in Person von Frau Gabriel sogar noch entschuldigt, dass es Verzögerungen wegen EDV-Umstellungen gab (ich schätze mal wegen Eingangsregistratur und EDV-mäßige Weiterleitung o.ä.)
Möglicherweise einen Tag mehr rechnen wegen Hochzeit Konika-Minolta...

Wenn du versendest:
Schön verpacken, auflisten was dabei ist, alles lose bei dir behalten (z. B. auch Gegenlichtblende). Original CF einsetzen - am besten mit aussagekräftigem Bild - und dieses im Anschreiben aufführen.

Im Anschreiben Serien-Nr. der Cam angeben, kurze präzise Fehlerbeschreibung.

p.s.: und immer schön nett bleiben! Auch wenn es ärgerlich ist...
Wie's in den Wald hinein - so hinaus...

... btw ... in diesem Forum wirst du wirklich 1a-gehilft ! ! !
PittiPlatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2004, 10:26   #6
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

Ja, alles was lose ist abmachen! Ausser: Objektivdeckel! Den sollte man drauflassen!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 10:34   #7
Haegar
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Ort: D-60433 Frankfurt
Beiträge: 121
Hallo,
mal ein anderer Aspekt der Reperatur:

Wenn man die Kamera direkt bei Minolta schickt, begründet das wohl keine Rechte gegenüber dem Verkäufer. Man müsste also, sofern es Probleme mit dem Beheben des Mangels gibt und man eine neue Knipskiste will, dem Verkäufer nochmal Gelegenheit zur Nacherfüllung (entweder Neulieferung oder Reperatur, das kann man wählen) geben.
Jörg
Haegar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 11:04   #8
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Stimmt, am sichersten ist das einschicken über den Händler, dann bewahrt man sich alle rechtlichen Möglichkeiten! Außer, der Händler akzeptiert das man direkt an Minolta einschickt und wurde im voraus informiert, das müßte auch reichen! (Problem der Beweisbarkeit)
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Das Baby muß zum Doc... howto??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.