![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
Ein- oder Ausblick - Versuch mit Grautechnik
So, hier mein erster Versuch mit Grautechnik und hier das Original.
@Mario, Mehr Mauer war leider nicht drin. Dadurch, das ich zuviel drehen ![]() Liebe Grüße, Ute ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.956
|
mir gefällt das bearbeitete Foto sehr gut, und mehr von der Mauer ist doch nicht nötig.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
|
Hallo Ute,
das sieht ja schon besser aus, vielleicht solltest Du nochmal am weißen Rahmen ran, der ist zu hell! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Das Foto in Grautechnik ist gut gelungen. Sieht toll aus.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: D-80799 München
Beiträge: 275
|
Re: Ein- oder Ausblick - Versuch mit Grautechnik
Zitat:
im PS gibt es ebenfall ein Werkzeug, mit dem Du die stürzenden Linien bearbeiten kannst. Du findest sie unter "Edit/Transform". Gruß Michael
__________________
meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Das ist aber nicht die 50% Grautechnik !
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
|
Hallo Ute,
![]() ![]() ![]() also da gebührt dir aller respekt- das neue bild ist absolut gelungen- besonders auffällig der optimal zugeordnete grün/grau kontrast ![]() LG- Ernst Meine Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
@Fritzchen,
uups. Dann habe ich wohl was falsch gemacht. Habe eine neue Ebene erstellt, diese mit 50%Grau - Fläche füllen 50% Deckkraft gefüllt, ineinanderkopiert und dann die Ebene darunter wieder angeklickt und die Fensterscheiben abgedunkelt. Wenn ich es in der neuen Ebene probiert habe, wurde alles andere dunkler nur die Fensterscheiben nicht. Die blieben halt überstrahlt. @Ernst, Opti, MME, Ditmar Für Eure positiven Kommentare lieben Dank. @mrrmuc Klar, hast vollkommen Recht, dieses Werkzeug gibt es auch noch. Habe in dem Moment aber nicht daran gedacht, war viel zu sehr damit beschäftigt die Fensterscheiben abzudunkeln. ![]() Liebe Grüße, Ute ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Ute,
nicht nur mit 50% Deckkraft füllen, sondern mit 100 % ! Und zum bearbeiten muss unbedingt die NEUE Ebene aktiv sein ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
Hallo Tina,
danke. Werde es dann nochmal probieren. Liebe Grüße, Ute ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|